piscine extérieure
Sur cette page, vous trouverez tout sur les sujets »Heures d'ouverture, »Frais d'entrée et »Loisirs
Fun et détente à l'école de natation
Liebe Badegäste,
die Freibad-Saison endete am 11. September 2020. Alle aktuellen Informationen für Ihren Besuch im Stadtbad dazu finden Sie unter piscine intérieure et Sauna.
Wir freuen uns schon auf die Freibad-Saison 2021 und vor allem auf Ihren Besuch im Hallenbad und in der Sauna und wünschen Ihnen erholsame Stunden im Stadtbad.
Ihre Stadtwerke Landshut
Bitte an alle Besucher
Die Stadtwerke haben in den letzten Wochen viel Aufwand betrieben, das Stadtbad unter den geltenden Bedingungen überhaupt öffnen zu können. Daher bitten sie alle Besucher eindringlich darum, sich an die Regeln zu halten und den Anweisungen der Stadtbad-Mitarbeiter Folge zu leisten. Nur so können alle miteinander beitragen, dass das Stadtbad geöffnet bleiben kann.
Allgemeines
- Es gelten für alle Badegäste Verhaltens- und Hygieneregeln. Die wichtigsten sind: Abstand von 1,5 Metern halten (möglichst auch in den Becken), regelmäßig an den bereitgestellten Desinfektionsspendern Hände desinfizieren und in jedem Fall den Anweisungen des Aufsichtspersonals Folge leisten. Eltern werden gebeten, ihre Kinder über die Regeln aufzuklären und darauf zu achten, dass diese eingehalten werden.
- Gemäß den Vorgaben machen die Stadtwerke darauf aufmerksam, dass Personen, die in den letzten 14 Tagen Kontakt mit COVID-19 Fällen hatten, sich gesundheitlich angeschlagen fühlen, unter Fieber oder einer Erkrankung der Atemwege jeglicher Schwere leiden, nicht ins Stadtbad dürfen.
- Für Badegäste besteht am Eingangsbereich und in allen geschlossenen Bereichen (z. B. in der Gastronomie, bei den Umkleidespinten oder in den WCs) Maskenpflicht. Beim Sonnenbaden auf der Liegewiese und im Wasser ist keine Mund-Nase-Bedeckung erforderlich.
- Aufgrund der zahlreichen Vorschriften, welche die Stadtwerke einhalten müssen, ist einerseits der Aufwand hoch, insbesondere bei der Aufsicht, andererseits sind die Ressourcen begrenzt. Darum werden die les heures d'ouverture geändert: Das Stadtbad ist diesen Sommer Montag bis Sonntag von 07:30 bis 20:00 Uhr geöffnet. Badeschluss ist jeweils um 19:30 Uhr. Die Kasse ist bis 19:00 Uhr geöffnet.
Eintritt und Eingangsbereich
- Es gibt zwei ausgeschilderte Kassen – eine neben der Eingangstür am Hallenbad, eine zum Eingang ins Freibad. Eine bargeldlose Bezahlung ist möglich. Der Kassenautomat steht nicht zur Verfügung.
- Beim Kauf eines Tickets muss ein ausgefülltes Kontaktdatenformular, das von den Stadtwerken bereitgestellt wird, abgebeben werden. Die Kontaktdatenerfassung erfolgt von einer Person pro Haushalt gemäß der bayernweiten Regelung. Formulare liegen am Eingangsbereich bereit. Die Stadtwerke empfehlen, das Formular bereits im Vorfeld von der Homepage herunterzuladen, auszudrucken und zu Hause auszufüllen. So kann die Wartezeit im Eingangsbereich deutlich verkürzt werden.
- Der Einlass von Kindern unter 12 Jahren ist nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten oder für die Betreuung zuständigen Erwachsenen erlaubt.
- Aufgrund der Corona-bedingten Besucherbegrenzung werden 2020 keine Saisonkarten Hintergrund ist, dass die Stadtwerke durch die Besucherbegrenzung Saisonkarten-Inhabern keinen Eintritt garantieren können. Es kann zudem nicht ausgeschlossen werden, dass das Bad durch neue Vorgaben wieder geschlossen werden muss. Ansonsten bleiben alle Tarife gleich.
- Es dürfen sich maximal 1.000 Besucher gleichzeitig auf dem Gelände aufhalten. So soll sichergestellt werden, dass die Abstandsregelungen eingehalten werden können. Der Mindestabstand von 1,5 Metern gilt auf dem gesamten Gelände einschließlich der Becken.
- Für die Zählung wurde im Eingangs- und Ausgangsbereich ein digitales Zählsystem installiert. Sowohl über einen Bildschirm im Eingangsbereich als auch über www.stadtwerke-landshut.de sollen Badegäste in Echtzeit über eine Anzeige sehen können, ob im Bad freie Kapazitäten vorhanden sind und wie hoch die Auslastung ist.
- Eine Vorabreservierung von Freibadbesuchen ist nicht möglich.
Beckenbereiche und Liegewiese
- Nach derzeitigem Wissensstand können sich Viren (z. B. Grippe- oder Corona-Viren) nicht über das Chlorwasser übertragen. Dennoch gilt auch in den Becken das Abstandsgebot von 1,5 Metern zur nächsten Person. Deswegen gibt es für die Becken ebenfalls eine Personenzahlbegrenzung. Daher werden die Beckenbereiche nur über einen Ein- und Ausgang zugänglich sein. Beim Sportbecken ist ein weiteres digitales Zählsystem installiert. In den anderen Becken erfolgt die Zählung über die Aufsichtspersonen bzw. über die Verteilung von Armbändern, die nach dem Schwimmen an der Ausgabestelle wieder zurückgegeben werden müssen.
- So viele Personen dürfen maximal gleichzeitig im genannten Becken sein:Sportbecken mit Sprunggrube: 136 Personen
Kinderbecken:Â 77 Personen
Mehrzweckbecken: 24 Personen
Herrenbecken: 51 Personen
Plansch-Insel: 6 Personen
Rutsche/Rutschenbecken: nicht verfügbar
- la Beckenumgebungen (z. B. Terrassen am Hallenbad, seitliche Liegefläche am Sportbecken, Umgebungen der weiteren Becken) stehen deshalb nicht als Liegefläche zum Verweilen zur Verfügung. Die Beckenumgebungen sollen nach dem Schwimmen wieder zügig verlassen werden. Die Wiesenflächen können unter Einhaltung des Abstandsgebots weiträumig zum Verweilen genutzt werden. Die Stadtwerke bitten alle Badegäste um gegenseitige Rücksichtnahme.
- la Wasserattraktionen wie Massagedüsen oder Schwallduschen im Mehrzweckbecken bleiben leider außer Betrieb. Ebenso die 80-Meter-Rutsche samt Rutschenbecken.
- Der plate-forme de plongée wird zeitweise unter Aufsicht geöffnet.
Umkleide und Sanitärbereiche
- la Sammelumkleiden und -duschen im Umkleidebereich in der Nähe des Haupteingangs bleiben geschlossen. Die Einzelumkleiden im Umkleidebereich und die blauen Iglus auf dem Gelände dürfen jeweils von einer Person genutzt werden. Die Duschkabinen dürfen ebenfalls jeweils von einer Person genutzt werden. Die Spinde außerhalb der Umkleiden dürfen zur Aufbewahrung genutzt werden. Dauerumkleidekabinen werden in dieser Saison nicht vermietet. Die Stadtwerke empfehlen allen Badegästen, bereits umgezogen ins Freibad zu kommen und Wertsachen zu Hause zu lassen.
- la Kaltduschen an den Becken sowie die WC-Anlagen können unter Wahrung der Hygieneregeln genutzt werden.
- la Reinigungs- und Desinfektionsintervalle auf dem Gelände werden erhöht und entsprechen den Vorgaben der Hygieneanforderungen
Freizeitangebot
Der Basketball- und Beachvolleyballplatz sowie der Seilzirkus bleiben vorerst geschlossen, da Körperkontakt beim Sport vermieden werden soll. Der Spielplatz im Kleinkinderbereich ist geöffnet, Eltern müssen allerdings darauf achten, dass ihre Kinder die Abstände einhalten.
Gastronomie
Für alle Besucher, die einen kleinen oder großen Hunger verspüren, hält der Freibadkiosk unter Einhaltung der Hygieneregeln ein reichhaltiges Angebot bereit. Dort gelten dieselben Hygieneregeln wie andernorts in der Gastronomie. Der Wirt behält sich vor, den Kiosk bei regnerischem und/oder kühlem Wetter zu schließen bzw. das Angebot zu reduzieren.
Stand: 14.07.2020
Montag bis Sonntag sowie am Feiertag: 07:30 bis 20:00 Uhr
Einlass ist bis 19:00 Uhr. Badeschluss ist um 19:30 Uhr.
piscine extérieure | billet simple | 10 billets | 30er-Karte* |
adulte |         4,50 € |             40,00 € |          85,00 € |
Enfants / adolescents (6-18 ans) |        3,00 € |             27,00 € |          51,00 € |
Groupes spéciaux * |      4,00 € |             36,00 € |         68,00 € |
Inhaber Sozialpass oder Bay. Ehrenamtskarte |      3,00 € | ||
famille |        10,00 € | ||
Familles avec carte de fidélité |      8,00 € | ||
Tarif du soir (à partir de 17h) |       3,00 € |        27,00 € |
* Die 30er-Karte ist nur für die Freibad-Saison 2020 gültig. Keine Erstattung von Restguthaben.
Enfants de moins de six ans accompagnés d'un adulte: entrée gratuite!
Preise inkl. 7 % USt.
Nur während der Freibad-Saison 2020: Aufgrund der Corona-bedingten Besucherbegrenzung werden 2020 keine Saisonkarten angeboten. Hintergrund ist, dass die Stadtwerke durch die Besucherbegrenzung Saisonkarten-Inhabern keinen Eintritt garantieren können. Es kann zudem nicht ausgeschlossen werden, dass das Bad durch neue Vorgaben wieder geschlossen werden muss. Ergänzt wird das Angebot für den Freibad-Eintritt seit 1. Juli um eine 30er-Karte. Diese ist nur in der Freibad-Saison 2020 gültig. Alle anderen Tarife wurden ebenfalls zum 1. Juli aufgrund der von der Bundesregierung beschlossenen Senkung der Mehrwertsteuer dementsprechend gesenkt.
Kinder unter 12 Jahren dürfen gemäß den Vorgaben nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten ins Stadtbad.
plus d'offres | prix |
Dauerkabinen werden 2020 nicht angeboten. | |
autres | |
2020 keine öffentliche Warmduschen | |
Entfernen von Verunreinigungen | 20,00 € |
Clé, perte ou supplémentaire | 30,00 € |
frais d'entrée majorés | 50,00 € |
* Zu Sondergruppen zählen Bundesfreiwilligendienstleistende und freiwillig Wehrdienstleistende, Schüler ab 18 Jahren, Studenten, Erwerbslose und Sozialhilfeberechtigte, Schwerbehinderte Menschen im Sinne des SGB IX (mit Merkzeichen B Begleitperson frei).
Chers parents,
La sécurité de nos baigneurs est très importante pour nous. C'est pourquoi, au Stadtbad Landshut, avec nos spécialistes, nous assurons une surveillance qualifiée du bain.
Néanmoins, nous souhaitons attirer votre attention sur le fait que vous, en tant que parent ou accompagnateur responsable de Votre enfant ou vos enfants et Accompagnant enfant / un surveillance ont. Les enfants ont toujours besoin d'un surveillant approprié dans et autour de l'eau. Les enfants agissent spontanément et ne peuvent pas évaluer correctement leurs actions. Les parents ont besoin d'eau chaque seconde et sont également responsables à 100% en vertu de la loi, même dans les piscines où il y a du personnel de supervision.
Notre conseil: donnez toujours à vos enfants, qui ne savent pas ou ne peuvent pas nager en toute sécurité aides à la natation (par exemple, les ailes d'eau) dès que vous entrez dans la salle de bain. Mais ici aussi, cette mesure vous libère pas du devoir de surveillance.
Les aides à la nage aident, mais n'offrent pas une protection complète contre la noyade. S'il vous plaît noter l'application et les instructions d'utilisation du fabricant.
Merci de votre contribution à la sécurité de vos enfants et des enfants qui les accompagnent dans le bain de la ville!

- Conditions générales d'utilisation des installations de baignade et de sauna du City Spa Landshut (ABB)
- Temporäre Sonderbedingungen zur Benutzung des Freibads im Stadtbad Landshut in Zusammenhang mit Corona
- Formular Corona-bedingte Kontaktdatenerhebung der Stadtbad-Besucher
- Betroffenenrechte DSGVO zur Kontaktdatenerhebung
Info Stadtbad
Derzeit ist die Besucherzahl im Stadtbad begrenzt: Hallenbad max. 120 Besucher inklusive Sauna mit 20 Personen. Bitte beachten Sie den Belegungsplan mit den Öffnungszeiten.
Status Freibad
geschlossen

Avez-vous des questions?
contact
téléphone: 0871 1436 2232
E-mail: stadtbad@stadtwerke-landshut.de

Notre paysage de la piscine dans la piscine extérieure
- Piscine sportive avec tour de plongée de 10 mètres - 50 mètres et 8 voies
- Piscine pour nageur (piscine pour hommes) - 50 mètres et 4 voies
- Piscine multifonctionnelle avec jets de massage et douche cascade - 25 mètres
- Bassin pour enfants avec des champignons d'eau et des toboggans pour tout-petits
- Rutschenbecken mit 80-Meter-Riesenrutsche steht für die Dauer der Aufrechterhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen leider nicht zur Verfügung
- Planschinsel avec jeux d'eau et voiles de soleil
Gastronomie dans la piscine extérieure
Au kiosque avec un café en plein air à côté de la piscine pour enfants, vous trouverez des gâteaux, des cafés spéciaux et des cocktails fruités ainsi que de nombreuses collations, ainsi que des salades, des pâtes et des pizzas pour ceux qui ont faim.
La gastronomie dans la piscine extérieure est ouverte tous les jours de 9h00 à la fin du bain.
