Spende für die KlinikClowns

Ein Lachen für Kinder

Weihnachtsspende für KlinikClowns

Veröffentlicht am 14. Декабрь 2021

Lachen ist gesund. Doch wenn man krank ist, fällt einem das Lachen nicht immer leicht. Da ist es gut, wenn es Menschen gibt, die einen auf lustige Gedanken und zum Lachen bringen. „Dr. Rosa Socke“ und „Dr. Pipo“ sind in dieser Hinsicht Experten. Ihr Fachgebiet: Kinder mindestens ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Ihr Einsatzort: das Kinderkrankenhaus St. Marien in Landshut. Damit die beiden KlinikClowns vor allem auch in den Pandemie-geplagten Zeiten fleißig weiterarbeiten können, widmen die Stadtwerke ihre Weihnachtsspende in …

»Читать дальше

Weitere Verstärkerbusse

für die Schüler- und Berufslinien

Veröffentlicht am 5. Ноябрь 2021

Für die Schulbuslinien in der Tarifzone 100/199 des LAVV (Liniennetz der Stadtbusse im Landshuter Verkehrsverbund) setzt die Stadt Landshut ab Montag, 08. November 2021, noch mehr Verstärkerbusse ein. Das bedeutet, es fährt ein zweiter Bus hinter dem Linienbus mit der gleichen Route hinterher. Für folgende Schüler- und Berufslinien werden zusätzliche Busse eingesetzt: 506, 509, 511, 514, 519, 522, 539, 540, 551, 552, 553, 555, 562, 564, 569, 571, 572 sowie für die Linie 6 ab 13:05 Uhr ab Haltestelle Maximilianstraße …

»Читать дальше

Sauna ohne Pause

Schließung am Nachmittag entfällt

Veröffentlicht am 19. Октябрь 2021

Seit Mittwoch, 20.10.2021, ist die Sauna im Stadtbad Landshut wieder durchgehend geöffnet. Damit entfällt die Schließung zwischen 14.30 und 15.30 Uhr. Die Sauna ist nun wieder montags von 12 bis 21 Uhr sowie dienstags bis sonntags von 8 bis 21 Uhr geöffnet. Dienstags ist der Saunabereich ausschließlich für Herren reserviert, mittwochs und freitags dann für die Damen, an allen anderen Tagen für Damen und Herren. Da im gesamten Stadtbad die 3G plus-Regel gilt, gibt es auch in der Sauna keine …

»Читать дальше

Abendlinien fahren wieder

jetzt auch nach Mitternacht

Veröffentlicht am 1. Октябрь 2021

Gute Nachrichten für Nachtschwärmer: Nachdem nun auch im Freistaat wieder in Clubs und Diskotheken gefeiert werden darf, fahren auch die Abendlinien der Stadtwerke freitags und samstags wieder nach Mitternacht. Seit Juni 2021 wurden alle Fahrten bis etwa 1 Uhr bedient, jetzt gibt es auch wieder das spätere Angebot, sodass Nachtschwärmer nach dem Clubbesuch kostengünstig und sicher nach Hause kommen. Die aktuellen Fahrpläne und Abfahrtszeiten sind unter Mobilität veröffentlicht sowie in den Apps „Bayern-Fahrplan“, „DB Navigator“ und „Wohin-Du-willst“ jeweils mit Echtzeitdaten abrufbar.

»Читать дальше

Abendlinien fahren wieder

Auch Fr. und Sa. zwischen 22 und 1 Uhr

Veröffentlicht am 17. Июнь 2021

Die Abendlinien fahren nun auch freitags und samstags wieder nach 22 Uhr. Seit Ende Mai wurde der Betrieb wiederaufgenommen – bisher fuhren die Abendlinien allerdings bis einschließlich Samstag nach den Fahrplänen wie Montag bis Donnerstag. Nachdem nun die Gastronomiebetriebe wieder bis 24 Uhr öffnen dürfen, werden auch freitags und samstags spätere Fahrten bedient – mit Ausnahme der Fahrten nach 1 Uhr. Sobald die Gastronomie, Bars und Clubs noch länger geöffnet haben dürfen, fahren die Abendlinien wieder regulär. Für das Fahren …

»Читать дальше

Freude im Kinderheim

Sammelspende über 1.400 Euro

Veröffentlicht am 21. Май 2021

Mit etwas Zeitverzögerung profitiert das Caritas Kinderheim St. Vinzenz noch von der vorübergehenden Mehrwertsteuersenkung 2020: Im Stadtbad sind im letzten Jahr 926 Euro aus den aufgerundeten Beträgen des Ticketverkaufs zusammengekommen. Durch die Mehrwertsteuersenkung hatten sich krumme Eintrittspreise ergeben und viele Badegäste hatten den glatten Betrag mit „Basst scho“ quittiert. Da die Mitarbeiter an der Kasse aufgrund von Compliance Regeln kein Trinkgeld annehmen dürfen, sind sie dazu übergegangen, die Rundungsbeträge als Spende für das Kinderheim St. Vinzenz zu sammeln. Die Belegschaft …

»Читать дальше

Maskenspende für die Stadtwerke

SWS Medicare übergibt 1.500 FFP2-Masken

Veröffentlicht am 22. Январь 2021

Da freut sich die Stadtwerke-Belegschaft: 1.500 FFP2-Masken haben heute Sabahattin Incekalan und Orhan Söhmelioglu, beide Geschäftsführer der Firma SWS Medicare aus Altheim, an Stadtwerke-Chef Armin Bardelle übergeben. Eingefädelt hatte die Maskenspende für die Stadtwerke Werksenatsvorsitzender und Zweiter Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger. „Da wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern laufend neue FFP2-Masken zur Verfügung stellen und die Nachfrage am Markt aufgrund der neuen Regelung gerade sehr hoch ist, freut es mich besonders, dass SWS Medicare und Dr. Thomas Haslinger an die gesamte …

»Читать дальше

Wir sind Top-Lokalversorger!

Prädikat von Energieverbraucherportal

Veröffentlicht am 15. Январь 2021

Die Stadtwerke Landshut haben wieder das Prädikat „Top-Lokalversorger 2021“ für die Sparten Strom und Gas erhalten. Ein unabhängiges Internetportal, das seit 2008 Energieanbieter mit herausragend verbraucherfreundlichen Angeboten auszeichnet, verlieh den Stadtwerken kürzlich das Zertifikat. Ausschlaggebend für die Auszeichnung bei der Erhebung von Strom- und Gastarifen ist dabei das Beurteilungsverfahren der Internetplattform „Energieverbraucherportal“. Neben dem Preis nimmt das Unternehmen die Energieversorger in weiteren Feldern unter die Lupe: beim Umweltengagement, beim regionalen Engagement und bei der Servicequalität. Die Auszeichnung geht laut Energieverbraucherportal …

»Читать дальше

Schüler- und Berufslinien ruhen

bis voraussichtlich 14.02.2021

Veröffentlicht am 8. Январь 2021

Die Schüler- und Berufslinien bleiben bis 14.02.2021 eingestellt. Die übrigen Buslinien, mit Ausnahme der Abendlinie, fahren wie gewohnt. Hintergrund ist die von der Ministerpräsidentenkonferenz und dem Bayerischem Kabinett beschlossene Verlängerung des bestehenden Lockdowns bis zunächst 14.02.2021. Für den Schulbetrieb bedeutet das, dass bis zunächst Freitag, 12.02.2021, kein Präsenzunterricht stattfindet. Die Verstärkerfahrten entfallen ebenfalls bis zur Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts.

»Читать дальше

Servicestellen ab 16.12.2020 geschlossen

Kundenservice telefonisch und per Mail erreichbar

Veröffentlicht am 14. Декабрь 2020

Die Stadtwerke schließen bis auf Weiteres wegen der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus‘ ihre Servicestellen. Betroffen sind das Kundenzentrum in der Altstadt 74 (bis einschließlich 16. Mai 2021) sowie der Infopunkt am Bahnhof. Auch alle anderen Betriebsstätten, die noch nicht geschlossen waren, sind ab Mittwoch nur noch für die Mitarbeiter zugänglich. Die Stadtwerke bitten ihre Kunden daher, ihre Anliegen per E-Mail an info@stadtwerke-landshut.de oder Post zu senden. Telefonisch sind die Stadtwerke unter der Service-Nummer 0800 0871 871 (kostenfrei aus dem …

»Читать дальше
«Назад Далее »