Bauarbeiten am Moniberg

Umleitung der Linien 5 und 105

Veröffentlicht am 27. Июль 2023

Aufgrund von Asphaltierungsarbeiten zwischen Moniberg 21 und Moniberg 74 (Einmündung Grünlandstraße) werden die Linien 5 und 105 von 31.07. bis 02.08. wie folgt umgeleitet: Linie 5 und 105 Richtung Schweinbach/Moniberg: ab der Haltestelle Hauptfriedhof über Niedermayerstraße – B299 – Grünlandstraße bis zur Ersatzhaltestelle „Moniberg/Süd“, dann weiter unverändert zur Haltestelle Wasserturm – Tannenburganger – Am Mitterfeld – Am Lehel – Pausinger Weg – Schmiedlacker – Hirschstetterweg bis Alte Kaserne bzw. Schweinbach; Linie 5 Richtung Altstadt: Schweinbach/Alte Kaserne bis Grünlandstraße unverändert, dann …

»Читать дальше

Busumleitungen in der Innenstadt

„Landshut läuft“ am 16.04.2023

Veröffentlicht am 11. Апрель 2023

Aufgrund des Benefizlaufs „Landshut läuft“ in der Landshuter Innenstadt am Sonntag, 16.04., werden von 7 bis 18 Uhr folgende Buslinien umgeleitet: Linie 2: fährt ab Postplatz, dann weiter über Am Alten Viehmarkt – Podewillstraße – Josef-Deimer-Tunnel – Ländtorplatz – Hauptbahnhof und unverändert weiter bis Ergolding/Rathaus und zurück bis Ersatzhaltestelle „Hl.-Geist-Gasse“; Linie 3, 5, 6: verkehren ab der Haltestelle Hauptfriedhof über Am Alten Viehmarkt – Ersatzhaltestelle gegenüber vom Heilig-Geist-Stüberl – Postplatz bis Zweibrückenstraße, dann unverändert weiter; zurück ab Haltestelle Zweibrückenstraße über …

»Читать дальше

SWLApp – jetzt downloaden

Immer auf dem Laufenden sein

Veröffentlicht am 21. Март 2023

Die SWLApp gibt es kostenlos zum Download im App- und PlayStore. Mit der SWLApp haben Busfahrgäste und Energiekunden der Stadtwerke Landshut einen Alltagshelfer rund um Mobilität und wichtige Infos jederzeit zur Hand. Verbindungs- und Fahrplanauskunft, Informationen zu Busumleitungen, eine Auslastungsanzeige der Parkhäuser, einen Störungsmelder: Die SWLApp vereint diese und viele weitere Funktionen in einer App für Landshut – mehr erfahren…

»Читать дальше

Zur Burg mit dem Bus

Wieder Halt am Burgparkplatz

Veröffentlicht am 1. Март 2023

Die Haltestelle Burgparkplatz/Parkplatz Hofgarten wird seit 1. März 2023 wieder von der Linie 7 angefahren. Fahrgäste werden gebeten, sich vorab beim Fahrpersonal zu melden, wenn sie dort aussteigen möchten.

»Читать дальше

Flugplatz wieder bei der Stadt

Betreiber weiter Landen in Landshut

Veröffentlicht am 31. Декабрь 2022

Seit 2018 ist der Betrieb des Verkehrslandeplatzes Landshut Ellermühle an die private Betreibergesellschaft Landen in Landshut GmbH übertragen. DaVermietung und Verpachtung nicht das Kerngeschäft der Stadtwerke Landshut ist, wird der Verkehrslandeplatz ab 01.01.2023 wieder vollständig der Stadt Landshut mit allen Rechten und Pflichten übergeben. Betrieben wird er jedoch weiterhin von der Landen in Landshut GmbH. Damit ist der Verkehrslandeplatz Landshut Ellermühle nach 22 Jahren wieder organisatorisch bei der Stadt eingegliedert.

»Читать дальше

Kläranlage vor Umbau

Verbesserung für die Isar

Veröffentlicht am 13. Декабрь 2022

Die Kläranlage Landshut-Dirnau steht vor einem umfassenden Umbau. Hintergrund ist, dass die Reinigungsleistung hinsichtlich organischer Verunreinigungen und Stickstoff in der 1991 offiziell eingeweihten Anlage an ihre Grenzen stößt. Die bestehenden Reinigungsverfahren können nur mit hohem Zeit- und Energieaufwand eine gute Reinigungsleistung erzielen. Das Abwasser durchläuft dabei mehrmals den Reinigungszyklus bis letztendlich der Stickstoff genügend abgebaut worden ist. Die zulässigen Grenzwerte wurden vom Gesetzgeber darüber hinaus reduziert, sodass die erforderlichen Reinigungszyklen für den Stickstoffabbau enorm viel Energie benötigen. Das lässt die …

»Читать дальше

Sieben neue Ladesäulen

für das Stadtgebiet

Veröffentlicht am 5. Декабрь 2022

Sieben neue Normalladesäulen gibt es seit Ende Oktober in Landshut: Am Isargestade, am Regierungsplatz, eine zusätzliche zur Schnellladesäule auf der Grieserwiese, beim LINK-Gründerzentrum, am Parkplatz St. Pius, am St.-Vinzenz-Platz sowie an der Karlstraße beim Containerplatz. Außerdem wurden die Ladeeinrichtungen im Parkhaus Zentrum modernisiert, auch diese sind nun kostenpflichtig. Die Stromtankstellen im Parkhaus CCL und am Neckarplatz in Auloh werden bis Ende des Jahres zurückgebaut. Damit sind dann alle Ladepunkte der Stadtwerke kostenpflichtig.  Übersicht aller E-Tankstellen im Stadtgebiet

»Читать дальше

3 x 2 Karten für Oliver Twist

Am 14.12.2022 auf der Burg Trausnitz

Veröffentlicht am 27. Октябрь 2022

Wenn die Bühne zur Zeitmaschine wird: Der Verein WIR für Landshut e.V. veranstaltet im Rahmen eines großen sozialen Kulturprojekts von 8. bis 15. Dezember das Jugendensemble für Oliver Twist aus dem 19. Jahrhundert. Als einer der Sponsoren verlosen wir 3 x 2 Karten für die Vorstellung am 14.12. um 19 Uhr im Weißen Saal der Burg Trausnitz. Teilnehmen könne Sie ganz einfach, indem Sie die folgende Frage richtig beantworten: Worum geht es in Charles Dickens‘ Roman „Oliver Twist“? a) um …

»Читать дальше

50 Jahre Hallenbad

Geburtstagsparty im Stadtbad

Veröffentlicht am 26. Сентябрь 2022

Am Sonntag, 2. Oktober 2022, feiern wir das 50. Hallenbad-Jubiläum mit einer Geburtstagsparty im Stadtbad. Den ganzen Tag über sind dazu im Hallenbad Aktionen geplant – das Stadtbad-Team,  der Schwimmclub und seine Tauchabteilung sowie die Turngemeinde Landshut und die Wasserwacht bieten verschiedene Programmpunkte an. Ein besonderes Highlight wird das abendliche Diskoschwimmen mit DJ Ray Woods sowie einer tollen Lichtshow und einer Cocktailbar.  Badegäste können an diesem Tag bis 23 Uhr bei Hits aus den 80-ern bis heute schwimmen, plantschen und …

»Читать дальше

Infos zur aktuellen Versorgungslage und Preisentwicklung

Häufig gestellte Fragen (FAQ) - und Antworten darauf

Veröffentlicht am 21. Сентябрь 2022

Der Krieg in der Ukraine und die Turbulenzen auf den Energiemärkten stellen alle vor große Herausforderungen. Ausbleibende Erdgaslieferungen aus Russland und die unsichere geopolitische Weltlage haben die Preise auf den Energiemärkten in bisher ungeahnte Höhen getrieben. Um der Krise zu begegnen, hat die Bundesregierung ein ganzes Maßnahmenbündel auf den Weg gebracht, mit dem Ziel, die Versorgung zu sichern und Verbraucher bei den Kosten zu entlasten. Die Stadtwerke Landshut haben es dank ihrer vorausschauenden Beschaffung lange geschafft, die explodierenden Beschaffungskosten der …

»Читать дальше
«Назад Далее »