Erste Elektrobusse in der Flotte

Reichweite bis zu 300 Kilometer

Veröffentlicht am 21. Сентябрь 2022

Es ist geschafft: Nach über drei Jahren Vorbereitungszeit sind nun die ersten drei Elektrobusse in der Stadtwerke-Flotte. Im Juli wurden die drei elektrischen Solobusse aus dem Haus Solaris nach Landshut geliefert. Zwischen 250 und 300 Kilometer Reichweite haben die Fahrzeuge. Dann müssen Sie an die Steckdose – sie werden mit Ökostrom geladen. Die Ladeinfrastruktur samt Netzleistungserhöhung im Verkehrsbetrieb wird gerade weiter ausgebaut. Kommen weitere E-Busse ins Depot, ist noch mehr Kapazität erforderlich. Die Förderkulisse für die E-Bus-Beschaffung erscheint durch das …

»Читать дальше

Information zur Gasumlage

Preisanpassung Erdgas bleibt bestehen

Veröffentlicht am 21. Сентябрь 2022

Was bedeutet die geplante Verstaatlichung von Uniper für die Gaspreiserhöhung zum 01.11.2022? Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat am Mittwochmorgen, 21.09.2022, in einer Pressekonferenz angekündigt, dass der Energiekonzern Uniper verstaatlicht werden soll. Aufgrund dieses Konstrukts gibt es finanzrechtliche Bedenken an der Gasbeschaffungsumlage, mit der ab Oktober (bei den Stadtwerken Landshut ab November) alle Gaskunden zunächst 2,419 Cent (netto) pro Kilowattstunde zahlen müssen. Die Verstaatlichung dauere laut Habeck formal noch drei Monate, da diese noch fusionsrechtlich geprüft werden müsse. Ebenso laufe im Ministerium …

»Читать дальше

Wettkämpfe im Sportbecken

Am Wochenende Meisterschaften im Stadtbad

Veröffentlicht am 8. Июль 2022

Am Samstag, 9. Juli 2022, und Sonntag, 10. Juli 2022, finden im Stadtbad die Niederbayerischen Meisterschaften im Langbahnschwimmen statt, die der SC 53 Landshut ausrichtet. Zum Wettkampf werden Teilnehmer aus ganz Bayern erwartet. Das Sportbecken ist an diesen beiden Tagen ganztägig durch die Wettkampfschwimmer belegt. Herren-, Mehrzweck- sowie Kinderbecken und Planschinsel können Badegäste wie gewohnt nutzen.

»Читать дальше

Info zur Alarmstufe

Was bedeutet die Alarmstufe des Notfallplans Gas?

Veröffentlicht am 26. Июнь 2022

Die Bundesregierung hat die Alarmstufe des Notfallplans Gas ausgerufen. Aktuell ist die Versorgungssicherheit in Deutschland gewährleistet, aber die Lage ist angespannt. Der Notfallplan Gas hat drei Stufen, die dritte ist die Notfallstufe. Es liegt in der Verantwortung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) die Krisenstufen auszurufen. Behördliche Eingriffe in die Lastflüsse erfolgen erst in der Notfallstufe durch die Bundesnetzagentur. Die Stadtwerke Landshut sind sowohl Gasnetzbetreiber als auch Gasversorger. Gasnetzbetreiber tragen gemäß Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) die Verantwortung, das Netz sicher, zuverlässig …

»Читать дальше

Stromstörung behoben

im Netzgebiet Ost

Veröffentlicht am 3. Июнь 2022

Im Landshuter Stadtgebiet gab es heute im Zeitraum zwischen 11:45 Uhr bis 11:55 Uhr eine kurze Stromstörung im Netzgebiet Ost im Bereich zwischen Schützenstraße und Maxwehr.

»Читать дальше

Infos zum 9-Euro-Ticket

gültig für die Monate Juni, Juli, August 2022

Veröffentlicht am 20. Май 2022

Das 9-Euro-Ticket gibt es für die Monate Juni, Juli und August 2022 (auch für Zeitkarten – mehr Infos siehe unten). Das 9-Euro-Ticket kann ab 24.05.2022 bei der Busfahrerin oder beim Busfahrer, als eTicket, an den Vorverkaufsstellen, im Online-Shop des Landshuter Verkehrsverbundes (LAVV) sowie bei allen anderen Verkehrsunternehmen gekauft werden. Das 9-Euro-Ticket für die Monate Juli und August kann ebenfalls ab 24.05.2022 gekauft werden. Es gilt jeweils vom 1. bis zum letzten Tag des Monats und deutschlandweit im öffentlichen Personennah- und …

»Читать дальше

Preis für Erdgas steigt

ab 1. Juli 2022 um 1,94 Cent je kWh

Veröffentlicht am 17. Май 2022

An den Energiemärkten erleben alle Beteiligten derzeit große Herausforderungen. Insbesondere sind die Erdgaspreise am Großhandelsmarkt seit Anfang des Jahres nochmals deutlich gestiegen. Preistreibend wirken sich verschiedene, teils voneinander abhängige Faktoren, wie reduzierte russische Gasflüsse und hohe Unsicherheiten seit Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine aus. Vor allem aber tragen die konkrete Androhung von Liefer- bzw. Abnahmestopps der unterschiedlichen Marktteilnehmer und Einflüsse aus allen anderen Märkten weltweit zusätzlich zum Preisanstieg im Gashandel bei. Die langfristige Beschaffungsplanung der Stadtwerke kann diese …

»Читать дальше

Aktuelle Corona-Regeln

im Stadtbad und Stadtbus

Veröffentlicht am 3. Апрель 2022

Seit Sonntag, 03.04.2022, sind Nachweis- und Maskenpflicht im Stadtbad entfallen. Wir empfehlen allerdings, auf Abstand Handhygiene zu achten sowie die Niesetikette einzuhalten und bei Bedarf auch eine Maske aufzusetzen. In den Bussen gilt weiterhin ab dem sechsten Geburtstag Maskenpflicht, ab 16 Jahren eine FFP2-Masken-Pflicht. 

»Читать дальше

Hinweis zur Erdgasversorgung

Momentan kein Engpass ersichtlich

Veröffentlicht am 9. Март 2022

Anlässlich der Ukraine-Krise fragen einige Kunden bei den Stadtwerken wegen der Gasversorgung nach und sind verunsichert. Im Moment sehen die Stadtwerke keinen Engpass – weder bei der Erdgasbelieferung, noch bei der Stromversorgung. Die Stadtwerke kaufen wie beim Strom die in einem Jahr benötigte Gasmenge in mehreren Teilmengen über mehrere Jahre verteilt ein und sichern diese im Voraus. So entsteht ein Mischpreis und Preisschwankungen fallen dadurch deutlich geringer aus als die Gesamtentwicklung am Markt. Gerade bei Preisdifferenzen wie im Moment sind …

»Читать дальше

Außenbereiche im Stadtbad geschlossen

Vorsichtsmaßnahme wegen Sturm

Veröffentlicht am 21. Февраль 2022

Aufgrund des derzeitigen Sturms und der Gefahr herunterstürzender Baumteile ist aktuell das Mehrzweckbecken und der Außenbereich der Sauna (inklusive Blocksauna) momentan geschlossen. Sobald sich die Wetterlage wieder beruhigt hat, sind diese Bereiche wieder zugänglich.

»Читать дальше
«Назад Далее »