Elektroautos und Stromtankstelle

Klima schonen und sparen

200 Euro mit THG-Quote erhalten

Veröffentlicht am 7. styczeń 2023

E-Mobilisten sparen als Ökostrom-Kunden bei den Stadtwerken Landshut doppelt. Bisher konnte der monatliche Zählergrundpreis des Ökostrom-Tarifs durch die Zusatzvereinbarung E-Mobilität halbiert werden. Am Jahresende gibt es noch eine Rückvergütung oben drauf – für das Jahr 2023 beträgt der Betrag zusätzlich 200 Euro zur halben Zählergrundgebühr. Möglich macht dies das Bundesimmissionschutzgesetz und die Bundesimmissionsschutzverordnung. Damit belohnt die Bundesregierung die Einsparung von Treibhausgasemissionen. Besitzer eines Elektroautos helfen aktiv, klimaschädliche Treibhausgasemissionen zu reduzieren und können für ihr Fahrzeug am Handel sogenannten Treibhausgas-Quoten (THG-Quoten) …

»Czytaj więcej

Flugplatz wieder bei der Stadt

Betreiber weiter Landen in Landshut

Veröffentlicht am 31. grudzień 2022

Seit 2018 ist der Betrieb des Verkehrslandeplatzes Landshut Ellermühle an die private Betreibergesellschaft Landen in Landshut GmbH übertragen. DaVermietung und Verpachtung nicht das Kerngeschäft der Stadtwerke Landshut ist, wird der Verkehrslandeplatz ab 01.01.2023 wieder vollständig der Stadt Landshut mit allen Rechten und Pflichten übergeben. Betrieben wird er jedoch weiterhin von der Landen in Landshut GmbH. Damit ist der Verkehrslandeplatz Landshut Ellermühle nach 22 Jahren wieder organisatorisch bei der Stadt eingegliedert.

»Czytaj więcej

Kläranlage vor Umbau

Verbesserung für die Isar

Veröffentlicht am 13. grudzień 2022

Die Kläranlage Landshut-Dirnau steht vor einem umfassenden Umbau. Hintergrund ist, dass die Reinigungsleistung hinsichtlich organischer Verunreinigungen und Stickstoff in der 1991 offiziell eingeweihten Anlage an ihre Grenzen stößt. Die bestehenden Reinigungsverfahren können nur mit hohem Zeit- und Energieaufwand eine gute Reinigungsleistung erzielen. Das Abwasser durchläuft dabei mehrmals den Reinigungszyklus bis letztendlich der Stickstoff genügend abgebaut worden ist. Die zulässigen Grenzwerte wurden vom Gesetzgeber darüber hinaus reduziert, sodass die erforderlichen Reinigungszyklen für den Stickstoffabbau enorm viel Energie benötigen. Das lässt die …

»Czytaj więcej

Sieben neue Ladesäulen

für das Stadtgebiet

Veröffentlicht am 5. grudzień 2022

Sieben neue Normalladesäulen gibt es seit Ende Oktober in Landshut: Am Isargestade, am Regierungsplatz, eine zusätzliche zur Schnellladesäule auf der Grieserwiese, beim LINK-Gründerzentrum, am Parkplatz St. Pius, am St.-Vinzenz-Platz sowie an der Karlstraße beim Containerplatz. Außerdem wurden die Ladeeinrichtungen im Parkhaus Zentrum modernisiert, auch diese sind nun kostenpflichtig. Die Stromtankstellen im Parkhaus CCL und am Neckarplatz in Auloh werden bis Ende des Jahres zurückgebaut. Damit sind dann alle Ladepunkte der Stadtwerke kostenpflichtig.  Übersicht aller E-Tankstellen im Stadtgebiet

»Czytaj więcej

3 x 2 Karten für Oliver Twist

Am 14.12.2022 auf der Burg Trausnitz

Veröffentlicht am 27. październik 2022

Wenn die Bühne zur Zeitmaschine wird: Der Verein WIR für Landshut e.V. veranstaltet im Rahmen eines großen sozialen Kulturprojekts von 8. bis 15. Dezember das Jugendensemble für Oliver Twist aus dem 19. Jahrhundert. Als einer der Sponsoren verlosen wir 3 x 2 Karten für die Vorstellung am 14.12. um 19 Uhr im Weißen Saal der Burg Trausnitz. Teilnehmen könne Sie ganz einfach, indem Sie die folgende Frage richtig beantworten: Worum geht es in Charles Dickens‘ Roman „Oliver Twist“? a) um …

»Czytaj więcej

50 Jahre Hallenbad

Geburtstagsparty im Stadtbad

Veröffentlicht am 26. wrzesień 2022

Am Sonntag, 2. Oktober 2022, feiern wir das 50. Hallenbad-Jubiläum mit einer Geburtstagsparty im Stadtbad. Den ganzen Tag über sind dazu im Hallenbad Aktionen geplant – das Stadtbad-Team,  der Schwimmclub und seine Tauchabteilung sowie die Turngemeinde Landshut und die Wasserwacht bieten verschiedene Programmpunkte an. Ein besonderes Highlight wird das abendliche Diskoschwimmen mit DJ Ray Woods sowie einer tollen Lichtshow und einer Cocktailbar.  Badegäste können an diesem Tag bis 23 Uhr bei Hits aus den 80-ern bis heute schwimmen, plantschen und …

»Czytaj więcej

Infos zur aktuellen Versorgungslage und Preisentwicklung

Häufig gestellte Fragen (FAQ) - und Antworten darauf

Veröffentlicht am 21. wrzesień 2022

Der Krieg in der Ukraine und die Turbulenzen auf den Energiemärkten stellen alle vor große Herausforderungen. Ausbleibende Erdgaslieferungen aus Russland und die unsichere geopolitische Weltlage haben die Preise auf den Energiemärkten in bisher ungeahnte Höhen getrieben. Um der Krise zu begegnen, hat die Bundesregierung ein ganzes Maßnahmenbündel auf den Weg gebracht, mit dem Ziel, die Versorgung zu sichern und Verbraucher bei den Kosten zu entlasten. Die Stadtwerke Landshut haben es dank ihrer vorausschauenden Beschaffung lange geschafft, die explodierenden Beschaffungskosten der …

»Czytaj więcej

Erste Elektrobusse in der Flotte

Reichweite bis zu 300 Kilometer

Veröffentlicht am 21. wrzesień 2022

Es ist geschafft: Nach über drei Jahren Vorbereitungszeit sind nun die ersten drei Elektrobusse in der Stadtwerke-Flotte. Im Juli wurden die drei elektrischen Solobusse aus dem Haus Solaris nach Landshut geliefert. Zwischen 250 und 300 Kilometer Reichweite haben die Fahrzeuge. Dann müssen Sie an die Steckdose – sie werden mit Ökostrom geladen. Die Ladeinfrastruktur samt Netzleistungserhöhung im Verkehrsbetrieb wird gerade weiter ausgebaut. Kommen weitere E-Busse ins Depot, ist noch mehr Kapazität erforderlich. Die Förderkulisse für die E-Bus-Beschaffung erscheint durch das …

»Czytaj więcej

Information zur Gasumlage

Preisanpassung Erdgas bleibt bestehen

Veröffentlicht am 21. wrzesień 2022

Was bedeutet die geplante Verstaatlichung von Uniper für die Gaspreiserhöhung zum 01.11.2022? Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat am Mittwochmorgen, 21.09.2022, in einer Pressekonferenz angekündigt, dass der Energiekonzern Uniper verstaatlicht werden soll. Aufgrund dieses Konstrukts gibt es finanzrechtliche Bedenken an der Gasbeschaffungsumlage, mit der ab Oktober (bei den Stadtwerken Landshut ab November) alle Gaskunden zunächst 2,419 Cent (netto) pro Kilowattstunde zahlen müssen. Die Verstaatlichung dauere laut Habeck formal noch drei Monate, da diese noch fusionsrechtlich geprüft werden müsse. Ebenso laufe im Ministerium …

»Czytaj więcej

Wettkämpfe im Sportbecken

Am Wochenende Meisterschaften im Stadtbad

Veröffentlicht am 8. lipiec 2022

Am Samstag, 9. Juli 2022, und Sonntag, 10. Juli 2022, finden im Stadtbad die Niederbayerischen Meisterschaften im Langbahnschwimmen statt, die der SC 53 Landshut ausrichtet. Zum Wettkampf werden Teilnehmer aus ganz Bayern erwartet. Das Sportbecken ist an diesen beiden Tagen ganztägig durch die Wettkampfschwimmer belegt. Herren-, Mehrzweck- sowie Kinderbecken und Planschinsel können Badegäste wie gewohnt nutzen.

»Czytaj więcej
«Wstecz Dalej »