Schulbusse fahren wieder
ab Montag, 27. April 2020
Veröffentlicht am 23. április 2020
Die Schülerlinien der Tarifzone 100 und 199 (Bedienungsgebiet der Stadtwerke Landshut) fahren ab Montag, 27.04.2020, wieder laut Fahrplan. Außer den Fahrten der Hochschullinie X33 verkehren dann wieder alle Schülerlinien zu den gewohnten Zeiten. Aufgrund der Maskenpflicht müssen alle Fahrgäste den Mund-Nasen-Bereich mit einer Maske, einem Tuch oder einem Schal bedecken. Was ist sonst noch zu beachten? Die vordere Einstiegstür bleibt zunächst noch bis auf Weiteres geschlossen. Der Einstieg in den Bus erfolgt über die hinteren Türen. Der Fahrerbereich ist auch …
»TovábbTrafostation wird rückgebaut
Provisorium versorgt bald Dreifaltigkeitsplatz
Veröffentlicht am 26. március 2020
Die Stadtwerke bereiten derzeit auf dem Dreifaltigkeitsplatz im Zentrum Landshuts die Inbetriebnahme einer provisorischen Trafostation vor. Die bestehende Station muss im Zuge des Bauvorhabens „Moserbräu“ zurückgebaut werden. Denn an dieser Stelle wird in Zukunft die Zu- und Abfahrt einer mehrgeschossigen Tiefgarage sein, die zu dem umfangeichen Sanierungs- und Neubauvorhaben gehört. Die provisorische Trafostation kommt wieder weg, sobald der Komplex „Moserbräu“ fertig gestellt ist. Eine neue, feste Station wird dann in der neuen Tiefgarage integriert sein. Die derzeitige Trafostation steht dort …
»TovábbServicestellen geschlossen
Kundenzentrum telefonisch und per Mail erreichbar
Veröffentlicht am 16. március 2020
Die Stadtwerke schließen bis auf Weiteres ihre Servicestellen. Betroffen sind das Kundenzentrum in der Altstadt 74 sowie der Infopunkt am Bahnhof. Auch die Stadtwerke-Zentrale an der Christoph-Dorner-Straße sowie alle anderen Betriebsstätten sind ab sofort nur noch für die Mitarbeiter und nicht mehr für die Öffentlichkeit zugänglich. „Diese Maßnahmen ergreifen wir, weil das öffentliche Leben seitens der Staatsregierung heruntergefahren wird und wir unseren Beitrag leisten. Vor allem aber auch, weil wir ein systemkritischer Betrieb sind und wir die Versorgungssicherheit aller gewährleisten …
»TovábbKein Fahrscheinverkauf mehr in den Bussen
Zum Schutz von Fahrgästen und Fahrpersonal
Veröffentlicht am 13. március 2020
Zum besseren Schutz des Fahrpersonals und der Fahrgäste gegen Infektion mit dem Corona-Virus verzichten die Busunternehmer des Landshuter Verkehrsverbunds auf den Fahrkartenverkauf im Bus. Aufgrund der Situation gelten im Linienverkehr des Landshuter Verkehrsverbunds (LAVV) ab dem 17.03.2020 bis auf Weiteres folgende Regelungen: Der Fahrscheinverkauf im Bus wird ausgesetzt. An der Haltestelle wird die vorderste Tür nicht mehr geöffnet, das heißt, der Ein- und Ausstieg ist dort nicht mehr möglich. Die Fahrgäste werden gebeten, an der hinteren oder mittleren Tür ein- …
»TovábbStadtbad vorsorglich geschlossen
Kein Schulbuslinienverkehr bis vorerst 17. April
Veröffentlicht am 13. március 2020
Ab Montag bleiben alle Schulen und Kitas geschlossen. Deswegen fahren bis mindestens 17. April keine Busse der Schüler- und Berufslinien im Bedienungsgebiet der Stadtwerke Landshut. Das betrifft alle 500er-Linien in der Tarifzone 100 des LAVV. Alle anderen Linien (Stadt-, Abend- und Expresslinien) fahren weiterhin regulär. Die Stadtwerke Landshut haben im ÖPNV genauso wie in der Energie- und Wasserversorgung sowie der Abwasserentsorgung einen besonderen Versorgungsauftrag. Es gibt viele Menschen, die auf den ÖPNV angewiesen sind. Aktuell spricht seitens des Gesundheitsamts nichts …
»TovábbDankeschön für fleißigen Schulbuslotsen
Schüler der Mittelschule Schönbrunn erhält „Sprinter-Prämie“
Veröffentlicht am 28. január 2020
Dawod Mohammadi war der Schnellste: Der Schüler der Mittelschule Schönbrunn aus der achten Klasse hatte sein Nachweisheft unter allen Schülern des Projekts „cool2school“ als erstes gefüllt. Das bedeutet, dass er als erstes 50 Mal ehrenamtlich im Bedarfsfall für Ruhe und Ordnung an den Bushaltestellen und im Schulbus sorgte. Für seinen Fleiß erhielt Dawod Mohammadi von den Stadtwerken Landshut im Rahmen einer Feierstunde mit der Schulleitung und der Freiwilligenagentur Landshut (Fala) eine kleine Anerkennung, die sogenannte „Sprinter-Prämie“. „Die Sprinter-Prämie geht zum …
»TovábbStadtwerke sind Top-Lokalversorger 2020
Vom Energieverbraucherportal ausgezeichnet
Veröffentlicht am 15. január 2020
Die Stadtwerke Landshut haben wieder das Prädikat „Top-Lokalversorger“ für die Sparten Strom und Gas erhalten. Ein unabhängiges Internetportal, das seit 2008 Energieanbieter mit herausragend verbraucherfreundlichen Angeboten auszeichnet, verlieh den Stadtwerken das Zertifikat am 13. Januar 2020. Ausschlaggebend für die Auszeichnung bei der Erhebung von Strom- und Gastarifen ist dabei das Beurteilungsverfahren der Internetplattform „Energieverbraucherportal“. Neben dem Preis nimmt das Unternehmen die Energieversorger in weiteren Feldern unter die Lupe: beim Umweltengagement, beim regionalen Engagement und bei der Servicequalität. Im lokalen Versorgungsgebiet …
»TovábbStadtwerke versenden Rechnungen
Interaktive Rechnungserklärung online
Veröffentlicht am 9. január 2020
Die Stadtwerke Landshut versenden derzeit rund 60.000 Rechnungen für Strom, Erdgas, Fernwärme, Wasser- und Abwasser an ihre Kunden. Trotz der vielen rechtlichen Vorgaben, die Energieversorger grundsätzlich bei der Darstellung der Rechnung berücksichtigen müssen, sind die Stadtwerke bestrebt, die Rechnungen möglichst kundenfreundlich und verständlich zu gestalten. Sollten dennoch Fragen zu Bestandteilen auf der Jahresverbrauchsabrechnung offen sein, gibt es eine interaktive Rechnungserklärung auf der Homepage. Dort wird erläutert, was die einzelnen Elemente auf der Rechnung bedeuten. Je nach Höhe des Verbrauchs ergibt …
»TovábbÖffnungszeiten über Weihnachten
Busse fahren an Heiligabend bis ca. 17 Uhr
Veröffentlicht am 12. december 2019
Bei den Stadtwerken weichen die Betriebszeiten über die Weihnachtsferien teilweise von den üblichen ab. Eine Ausnahme bildet die Netzleitstelle im Maxwehr, sie ist rund um die Uhr an sieben Tagen die Woche für die Bürger da. Das Stadtwerke-Kundenzentrum in der Altstadt 74 ist über die Weihnachtsferien außerhalb der Feiertage sowie Heiligabend und Silvester zu den üblichen Servicezeiten geöffnet: montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr und samstags von 9 bis 13 Uhr. Die Stadtwerke-Zentrale an der Christoph-Dorner-Straße 9 ist …
»TovábbFür gesunde Kinder
Kinderkrankenhaus erhält Weihnachtsspende der Stadtwerke
Veröffentlicht am 9. december 2019
Die Weihnachtsspende der Stadtwerke geht in diesem Jahr an das Kinderkrankenhaus St. Marien in Landshut. Werkleiter Armin Bardelle übergab kürzlich einen Scheck über 1.500 Euro an Geschäftsführer Bernhard Brand. Seit 100 Jahren erhalten Kinder und Jugendliche im Kinderkrankenhaus notwendige Hilfe. Rund 40.000 ambulante und 6.500 stationäre Behandlungen führen Ärzte und Krankenschwestern inzwischen pro Jahr durch. Das von der Kongregation der Solanusschwestern getragene Haus ist seit seiner Gründung im Jahr 1919 stetig gewachsen. Einst als Säuglingsheim eröffnet, hat sich die Kinderklinik …
»Tovább