Infos zum 9-Euro-Ticket
gültig für die Monate Juni, Juli, August 2022
Veröffentlicht am 20. május 2022
Das 9-Euro-Ticket gibt es für die Monate Juni, Juli und August 2022 (auch für Zeitkarten – mehr Infos siehe unten). Das 9-Euro-Ticket kann ab 24.05.2022 bei der Busfahrerin oder beim Busfahrer, als eTicket, an den Vorverkaufsstellen, im Online-Shop des Landshuter Verkehrsverbundes (LAVV) sowie bei allen anderen Verkehrsunternehmen gekauft werden. Das 9-Euro-Ticket für die Monate Juli und August kann ebenfalls ab 24.05.2022 gekauft werden. Es gilt jeweils vom 1. bis zum letzten Tag des Monats und deutschlandweit im öffentlichen Personen-Nah- und …
»TovábbAktuelle Corona-Regeln
im Stadtbad und Stadtbus
Veröffentlicht am 3. április 2022
Seit Sonntag, 03.04.2022, sind Nachweis- und Maskenpflicht im Stadtbad entfallen. Wir empfehlen allerdings, auf Abstand Handhygiene zu achten sowie die Niesetikette einzuhalten und bei Bedarf auch eine Maske aufzusetzen. In den Bussen gilt weiterhin ab dem sechsten Geburtstag Maskenpflicht, ab 16 Jahren eine FFP2-Masken-Pflicht.
»TovábbHinweis zur Erdgasversorgung
Momentan kein Engpass ersichtlich
Veröffentlicht am 9. március 2022
Anlässlich der Ukraine-Krise fragen einige Kunden bei den Stadtwerken wegen der Gasversorgung nach und sind verunsichert. Im Moment sehen die Stadtwerke keinen Engpass – weder bei der Erdgasbelieferung, noch bei der Stromversorgung. Die Stadtwerke kaufen wie beim Strom die in einem Jahr benötigte Gasmenge in mehreren Teilmengen über mehrere Jahre verteilt ein und sichern diese im Voraus. So entsteht ein Mischpreis und Preisschwankungen fallen dadurch deutlich geringer aus als die Gesamtentwicklung am Markt. Gerade bei Preisdifferenzen wie im Moment sind …
»TovábbKlima schonen und sparen
200 Euro mit THG-Quote erhalten
Veröffentlicht am 7. március 2022
E-Mobilisten sparen als Ökostrom-Kunden bei den Stadtwerken Landshut jetzt doppelt. Bisher konnte der monatliche Zählergrundpreis des Ökostrom-Tarifs durch die Zusatzvereinbarung E-Mobilität halbiert werden. Jetzt gibt es noch eine Rückvergütung am Jahresende oben drauf – für das Jahr 2022 beträgt der Betrag zusätzlich 200 Euro zur halben Zählergrundgebühr. Möglich macht dies eine Novellierung des Bundesimmissionschutzgesetzes und der Bundesimmissionsschutzverordnung. Damit belohnt die Bundesregierung seit dem 01.01.2022 die Einsparung von Treibhausgasemissionen. Denn klimaschonende Fortbewegung soll günstiger werden. Besitzer eines Elektroautos helfen aktiv, klimaschädliche …
»TovábbAußenbereiche im Stadtbad geschlossen
Vorsichtsmaßnahme wegen Sturm
Veröffentlicht am 21. február 2022
Aufgrund des derzeitigen Sturms und der Gefahr herunterstürzender Baumteile ist aktuell das Mehrzweckbecken und der Außenbereich der Sauna (inklusive Blocksauna) momentan geschlossen. Sobald sich die Wetterlage wieder beruhigt hat, sind diese Bereiche wieder zugänglich.
»TovábbSie haben Fragen zur Rechnung?
Informationen zur Rechnung
Veröffentlicht am 3. január 2022
Die Stadtwerke Landshut versenden bis Ende Januar rund 67.000 Rechnungen für Strom, Erdgas, Fernwärme, Wasser- und Abwasser an ihre Kunden. Trotz der vielen rechtlichen Vorgaben, die Energieversorger grundsätzlich bei der Darstellung der Rechnung berücksichtigen müssen, sind wir bestrebt, die Rechnungen möglichst kundenfreundlich und verständlich zu gestalten. Sollten Sie Fragen zu Bestandteilen auf der Jahresverbrauchsabrechnung haben, könnten Sie einen Blick auf unsere interaktive Rechnungserläuterung werfen. Hier erhalten Sie zusätzliche Erklärungen, was die einzelnen Elemente auf der Rechnung bedeuten. Persönlich sind wir …
»TovábbBetriebszeiten an Weihnachten
für Bus, Stadtbad und Kundenzentrum
Veröffentlicht am 20. december 2021
Bei den Stadtwerken weichen die Betriebszeiten über die Weihnachtsferien teilweise von den üblichen ab. Eine Ausnahme bildet die Netzleitstelle im Maxwehr, sie ist rund um die Uhr an sieben Tagen die Woche für die Bürger da. Das Stadtwerke-Kundenzentrum in der Altstadt 74 ist über die Weihnachtsferien außerhalb der Feiertage zu den üblichen Servicezeiten geöffnet: Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr, Samstag von 9 bis 13 Uhr. An Heiligabend und Silvester ist geschlossen. Die Stadtbusse fahren an Heiligabend und …
»TovábbTunnel wegen Unfall gesperrt
Verspätungen und Umleitungen von Buslinien
Veröffentlicht am 17. december 2021
+++ Update: Der Tunnel ist wieder freigegeben. +++ Aufgrund eines Unfalls ist der Josef-Deimer-Tunnel derzeit gesperrt. Die Rettungskräfte sind vor Ort. Die Linie 2, die Schulbuslinien 555, 564 und 565 fahren aus diesem Grund über die Fußgängerzone in der Altstadt – stadtauswärts über Obere Altstadt – Grätzberg, stadteinwärts über Kupfereck – Obere Altstadt. Aufgrund der Verkehrssituation ist auch bei anderen Linien mit Verspätungen zu rechnen. Es ist davon auszugehen, dass die Sperrung mehre Stunden dauert. Wir melden, wenn der Tunnel …
»TovábbÄnderung von Corona-Regeln
2G plus im Stadtbad und 3G im Bus
Veröffentlicht am 22. november 2021
+++ Hinweis: Die neuen Regeln werden voraussichtlich am Vormittag des 15.12.2021 auf der Website aktualisiert. +++ Voraussichtlich ab 24.11.2021 werden sich die Corona-Regeln im Stadtbad und im Bus abermals ändern. Im Stadtbad Landshut gilt ab Mittwoch die 2G plus-Regel. Konkret bedeutet das: Geimpfte und Genesene benötigen einen Nachweis des vollständigen Impfschutzes (ab 14 Tage nach abschließender Impfung) oder im Falle einer überstandenen Covid-19-Infektion einen Nachweis des positiven PCR-Testergebnisses, welches mindestens 28 Tage alt und nicht älter als sechs Monate ist …
»Tovább2G-Regel im Stadtbad
wegen erhöhter Intensivbettenbelegung
Veröffentlicht am 9. november 2021
Gemäß der 14. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung und der Verordnung zur Änderung der 14. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnungen vom 05.11.2021 sowie der Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege zur landesweit stark erhöhten Intensivbettenbelegung vom 08.11.2021 gilt im Stadtbad die sogenannte 2G-Regel. Das bedeutet: Für den Besuch des Stadtbades ist ein Nachweis des vollständigen Impfschutzes (ab 14 Tage nach abschließender Impfung) oder im Falle einer überstandenen Covid-19-Infektion ein Nachweis des positiven PCR-Testergebnisses, welches mindestens 28 Tage alt und nicht älter als sechs Monate …
»Tovább