Stadtbad öffnet ab Mittwoch um 7.30 Uhr
Sportbecken und Mehrzweckbecken
Veröffentlicht am 13. julio 2020
Die Stadtwerke Landshut erweitern die Öffnungszeiten für das Stadtbad. Ab Mittwoch, 15.07.2020, können Badegäste schon ab 7:30 Uhr statt wie bisher ab 9 Uhr in die Schwimmschule. Ab 7:30 Uhr können Schwimmer im Sportbecken und im Mehrzweckbecken ihre Bahnen ziehen, ab 9 Uhr ist dann die gesamte Beckenlandschaft einschließlich Herrenbecken, Kinderbecken und Plansch-Insel geöffnet. Aufgrund der Auflagen der Infektionsschutzmaßnahmenverordnung und des Rahmenkonzepts für Sport bzw. Kureinrichtungen, Thermen und Bäder der Bayerischen Staatsregierung wurden die Öffnungszeiten für die Freibad-Saison zunächst von …
»Leer másStadtbad öffnet seine Pforten
mit Einschränkungen am 15.06.2020
Veröffentlicht am 10. junio 2020
Rund vier Wochen später als noch vor Corona geplant, freuen sich die Stadtwerke das Freibad für ihre Badegäste ab 15.06.2020 doch noch öffnen zu dürfen. Aufgrund der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung und den Vorgaben aus dem Rahmenhygienekonzept Sport mussten die Stadtwerke Landshut allerdings zahlreiche Vorkehrungen treffen, sodass der Freibad-Besuch in dieser Saison anders verläuft als gewohnt. Die Stadtwerke bitten alle Stadtbad-Besucher um Verständnis und vor allem darum, sich an die Vorgaben zu halten. Die getroffenen Maßnahmen können sich auch wieder ändern. Die …
»Leer másAbendlinien fahren wieder seit 25. Mai
Am Wochenende vorerst noch kein Nachtbetrieb
Veröffentlicht am 18. mayo 2020
Seit Montag, 25. Mai 2020, fahren die Abendlinien wieder. An den Wochenenden gibt es allerdings eine Einschränkung: Da die Gastronomiebetriebe nur bis 22 Uhr öffnen dürfen, gelten am Freitag und Samstag ebenfalls die Fahrpläne wie Montag bis Donnerstag. Die Fahrpläne an Sonn- und Feiertagen gelten unverändert. Seit vergangenem Wochenende fahren schon die sonn- und feiertags wieder regulär. Was ist sonst noch zu beachten? Für das Fahren mit den Stadtbussen gilt die Maskenpflicht. Die vordere Einstiegstür bleibt noch bis auf Weiteres …
»Leer másSonn- und feiertags wieder Fahrbetrieb
Ab 17. Mai 2020 geht´s los
Veröffentlicht am 12. mayo 2020
Die Stadtbusse fahren ab 17. Mai 2020 sonn- und feiertags wieder regulär. Nach fünf Wochen Corona bedingter Pause wird dann wieder das gesamte Liniennetz der Stadtwerke in Landshut, Ergolding, Altdorf und Kumhausen an den Sonn- und Feiertagen gemäß Fahrplan bedient. Der Fahrbetrieb an Sonn- und Feiertagen war Anfang April wegen der staatlich verordneten Ausgangsbeschränkungen und der damit einhergehenden kaum vorhandenen Fahrgäste vorübergehend eingestellt worden. Für Personen, die in systemrelevanten Bereichen arbeiten und sonn- und feiertags gewöhnlich mit dem Bus von …
»Leer másKundenzentrum öffnet wieder
ab Montag, 11. Mai 2020
Veröffentlicht am 5. mayo 2020
Die Stadtwerke öffnen das Kundenzentrum in der Altstadt 74 wieder am Montag, 11. Mai 2020. Damit können die Kunden neben Telefon und E-Mail auch wieder im persönlichen Gespräch beraten werden, und zwar von montags bis freitags von 9 bis 18 sowie samstags von 9 bis 13 Uhr. Die Beratungsplätze in der Altstadt 74 wurden mit einer Schutzwand versehen. Entsprechende Schilder verweisen auf die Maskenpflicht und an das Gebot, Abstand zu halten. Außerdem gibt es für Kunden einen Spender zum Handdesinfizieren. …
»Leer másWann öffnet das Stadtbad wieder?
Vorbereitungen fürs Freibad laufen
Veröffentlicht am 24. abril 2020
aktualisiert am 03.06.2020: Die Stadtwerke Landshut öffnen das Freibad frühestens am 15.06.2020 und starten eventuell mit einem Teilbetrieb. Bisweilen läuft unter Hochdruck die Umsetzung der Auflagen aus der Infektionsschutzmaßnahmenverordnung und dem Rahmenhygieneplan Sport, die beide erst am 29.05.2020 abends veröffentlicht wurden. Der Aufwand, die getroffenen Auflagen organisatorisch und technisch umzusetzen, ist hoch und kann nicht innerhalb weniger Werktage umgesetzt werden. Aufgrund der Abstandsgebote muss die Besucherzahl begrenzt werden. Voraussichtlich dürfen maximal 1.000 Personen gleichzeitig auf dem Gelände sein, allerdings muss …
»Leer másSchulbusse fahren wieder
ab Montag, 27. April 2020
Veröffentlicht am 23. abril 2020
Die Schülerlinien der Tarifzone 100 und 199 (Bedienungsgebiet der Stadtwerke Landshut) fahren ab Montag, 27.04.2020, wieder laut Fahrplan. Außer den Fahrten der Hochschullinie X33 verkehren dann wieder alle Schülerlinien zu den gewohnten Zeiten. Aufgrund der Maskenpflicht müssen alle Fahrgäste den Mund-Nasen-Bereich mit einer Maske, einem Tuch oder einem Schal bedecken. Was ist sonst noch zu beachten? Die vordere Einstiegstür bleibt zunächst noch bis auf Weiteres geschlossen. Der Einstieg in den Bus erfolgt über die hinteren Türen. Der Fahrerbereich ist auch …
»Leer másTrafostation wird rückgebaut
Provisorium versorgt bald Dreifaltigkeitsplatz
Veröffentlicht am 26. marzo 2020
Die Stadtwerke bereiten derzeit auf dem Dreifaltigkeitsplatz im Zentrum Landshuts die Inbetriebnahme einer provisorischen Trafostation vor. Die bestehende Station muss im Zuge des Bauvorhabens „Moserbräu“ zurückgebaut werden. Denn an dieser Stelle wird in Zukunft die Zu- und Abfahrt einer mehrgeschossigen Tiefgarage sein, die zu dem umfangeichen Sanierungs- und Neubauvorhaben gehört. Die provisorische Trafostation kommt wieder weg, sobald der Komplex „Moserbräu“ fertig gestellt ist. Eine neue, feste Station wird dann in der neuen Tiefgarage integriert sein. Die derzeitige Trafostation steht dort …
»Leer másServicestellen geschlossen
Kundenzentrum telefonisch und per Mail erreichbar
Veröffentlicht am 16. marzo 2020
Die Stadtwerke schließen bis auf Weiteres ihre Servicestellen. Betroffen sind das Kundenzentrum in der Altstadt 74 sowie der Infopunkt am Bahnhof. Auch die Stadtwerke-Zentrale an der Christoph-Dorner-Straße sowie alle anderen Betriebsstätten sind ab sofort nur noch für die Mitarbeiter und nicht mehr für die Öffentlichkeit zugänglich. „Diese Maßnahmen ergreifen wir, weil das öffentliche Leben seitens der Staatsregierung heruntergefahren wird und wir unseren Beitrag leisten. Vor allem aber auch, weil wir ein systemkritischer Betrieb sind und wir die Versorgungssicherheit aller gewährleisten …
»Leer másKein Fahrscheinverkauf mehr in den Bussen
Zum Schutz von Fahrgästen und Fahrpersonal
Veröffentlicht am 13. marzo 2020
Zum besseren Schutz des Fahrpersonals und der Fahrgäste gegen Infektion mit dem Corona-Virus verzichten die Busunternehmer des Landshuter Verkehrsverbunds auf den Fahrkartenverkauf im Bus. Aufgrund der Situation gelten im Linienverkehr des Landshuter Verkehrsverbunds (LAVV) ab dem 17.03.2020 bis auf Weiteres folgende Regelungen: Der Fahrscheinverkauf im Bus wird ausgesetzt. An der Haltestelle wird die vorderste Tür nicht mehr geöffnet, das heißt, der Ein- und Ausstieg ist dort nicht mehr möglich. Die Fahrgäste werden gebeten, an der hinteren oder mittleren Tür ein- …
»Leer más