Ladesäulen zum Jahreswechsel außer Betrieb
Inbetriebnahme durch neuen Betreiber
Veröffentlicht am 12. grudzień 2024
Update 10.01.2025: Aufgrund von notwendigen Umrüst- und Anpassungsmaßnahmen stehen folgende Ladeeinrichtungen noch nicht zur Verfügung: Schnellladesäulen an der Wittstraße (Grieserwiese) und Ritter-von-Schochstraße (Kaserneneck) sowie die Normalladesäulen an der Oberndorferstr. (Hauptbahnhof) und Ludwig-Erhard-Straße (LA Park). Diese Ladesäulen stehen voraussichtlich ab 17.01.2025 wieder zur Verfügung. *** Aufgrund einer EU-Richtlinie müssen die Stadtwerke Landshut ihre Stromtankstellen an einen anderen Betreiber verkaufen. Das bedeutet: Die 42 Ladepunkte an 19 Standorten im Stadtgebiet werden ab 1. Januar 2025 von der Energie Südbayern (ESB) betrieben. Dazu …
»Czytaj więcejMit Herz und Engagement
Weihnachtsspende für lebensmut
Veröffentlicht am 11. grudzień 2024
Für viele Menschen bedeutet die Diagnose Krebs einen plötzlichen Einschnitt in ihr Leben. Betroffene und ihre Angehörigen sehen sich nicht nur mit der medizinischen Behandlung konfrontiert, sondern auch mit einer emotionalen Ausnahmesituation. Der Verein lebensmut Landshut e. V. unterstützt in dieser schwierigen Phase mit therapiebegleitenden Maßnahmen, die von Krankenkassen nicht finanziert werden. Um diese wertvolle Arbeit zu fördern, haben die Stadtwerke Landshut in diesem Jahr ihre Weihnachtsspende in Höhe von 1.500 Euro an den Verein übergeben. Werkleiter Jürgen Fürst überreichte …
»Czytaj więcejStromausfall in Landshut
weitestgehend behoben
Veröffentlicht am 5. maj 2024
Update 8:45 Uhr: Alle Haushalte im Netzgebiet der Stadtwerke Landshut sind wieder mit Strom versorgt. Update 8:25 Uhr: Ursache war vermutlich eine Störung im vorgelagerten Stromnetz, welche im Netz der Stadtwerke Landshut einen Schalterfall ausgelöst hat. Momentan sind noch vier Straßenzüge am Hofberg betroffen. Die Stadtwerke arbeiten weiter mit Hochdruck an der Entstörung. Am 5. Mai 2024 fiel in Teilen Landshuts von ca. 5.55 Uhr bis etwa 6.20 Uhr der Strom aus. Derzeit können noch einzelne Störungen im Bereich Hofberg …
»Czytaj więcej„Projekt, das wächst“
Spatenstich für neue Energiezentrale
Veröffentlicht am 5. marzec 2024
Im Landshuter Westen, im Gewerbegebiet Münchnerau, entsteht eine neue Energiezentrale der Stadtwerke Landshut. Sie wird voraussichtlich ab Herbst 2026 über Blockheizkraftwerke (BHKW) mittels Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) Wärme und Strom erzeugen und die Wärme in ein neu entstehendes „Fernwärmenetz Landshut West“ einspeisen. Am Montagnachmittag trafen sich Projektverantwortliche und Vertreter der lokalen Politik zum offiziellen Spatenstich an der Fuggerstraße. Die neue Energiezentrale sei ein guter, weiterer Baustein auf dem Weg zur Wärmewende in der Stadt Landshut, betonte dabei Oberbürgermeister Alexander Putz (CSU). „Die …
»Czytaj więcejEine Prämie für die Schnellste
Schulbuslotsin erhält Dankeschön
Veröffentlicht am 31. styczeń 2024
Ein Dankeschön für die fleißigste Schulbuslotsin: Rayan Halloum von der Staatlichen Wirtschaftsschule Landshut zeigte bisher den größten Einsatz im Rahmen des „cool2school“-Projekts. Sie hatte als erstes das Nachweisheft mit 50 Fahrten voll, bei denen sie als Schulbuslotsin mitgefahren ist. Für ihr außerordentliches Engagement erhielt die Schülerin eine kleine Anerkennung von den Stadtwerken Landshut, die sogenannte Sprinter-Prämie. Verkehrsbetriebsleiter Robert Schie und Michaela Leicht, Projektleiterin bei der Freiwilligenagentur Landshut (Fala), übergaben kürzlich das Präsent an die Schülerin im Beisein von Elisabeth Loher …
»Czytaj więcejZehn Jahre Top-Lokalversorger
Stadtwerke erneut ausgezeichnet
Veröffentlicht am 22. styczeń 2024
Auch 2024 zählen die Stadtwerke Landshut wieder zu den „Top-Lokalversorgern“ für die Sparten Strom und Gas. Ausschlaggebend für die Auszeichnung bei der Erhebung von Strom- und Gastarifen ist dabei das Beurteilungsverfahren der Internetplattform „Energieverbraucherportal“. Faire Energie mit regionalem Mehrwert berechtigt Versorgungsunternehmen, das Prüfetikett „Top-Lokalversorger“ zu tragen. Die Auszeichnung gehe nur an Versorger, die über einen günstigen Preis und gesetzliche Vorgaben hinaus einen Mehrwert für ihre Kunden bieten: „Sie übernehmen Verantwortung bei der Versorgung der Gesellschaft und gestalten diese aktiv mit“, …
»Czytaj więcejEnergiepreise 2024
Stadtwerke sind preisgünstiger Versorger
Veröffentlicht am 8. listopad 2023
Die Stadtwerke Landshut beweisen auch in unruhigen Zeiten ihre Zuverlässigkeit: Der Verbrauchspreis je Kilowattstunde (kWh) bleibt für Stadtwerke-Stromkunden im Netzgebiet der Stadtwerke Landshut weiterhin stabil. Und das, obwohl sich die Energiepreise an der Strombörse insgesamt nach wie vor auf einem hohen Niveau befinden. Aufgrund der langfristig angelegten Energiebeschaffung können die Stadtwerke die unbeständigen Marktsituationen an der Energiebörse immer noch ausgleichen. Im Tarifvergleich mit anderen Stromlieferanten bleiben die Stadtwerke Landshut auch 2024 einer der günstigsten Stromversorger vor Ort. Beim Grundpreis ist …
»Czytaj więcejSimulierter Unfall im Tunnel
Großübung mit vielen "Verletzten"
Veröffentlicht am 2. październik 2023
Jede Menge Blaulicht und ein Großaufgebot an Rettungskräften samt Fahrzeugen säumten am Samstagvormittag das Tunnelportal an der Podewilsstraße. Es handelte sich dabei aber nicht um einen Unglücksfall. Die Blaulichtorganisationen übten ab etwa 7.30 Uhr einen Großeinsatz im 1470 Meter langen Josef-Deimer-Tunnel. Simuliert wurde dabei ein Unfall mit einer Vielzahl an Verletzten. Zu einem Unfall mit mehreren Fahrzeugen oder einem Fahrzeugbrand kann es jederzeit im Tunnel kommen. Immerhin wird er pro Jahr von rund 4,4 Millionen Fahrzeugen genutzt. Im Ernstfall zählen …
»Czytaj więcejHallenbad-Saison beginnt
am 18. September 2023
Veröffentlicht am 15. wrzesień 2023
Die Hallenbad-Saison im Stadtbad Landshut beginnt: Ab Montag, 18. September 2023, können Badegäste wieder drinnen schwimmen. Das Außenbecken, das im Sommer als Mehrzweckbecken dient, ist von 18. bis 22. September 2022 wegen Reinigungsarbeiten geschlossen. In dieser Zeit steht Stadtbad-Besuchern dann noch das Sportbecken zur Verfügung. Der Zugang erfolgt über das Hallenbad. Der Hallenbad-Belegungsplan sowie Öffnungszeiten für Hallenbad und Sauna sind unter Stadtbad veröffentlicht.
»Czytaj więcejTrinkwasserpreis steigt
Erhöhung ab 01.09.2023 wegen gestiegener Kosten
Veröffentlicht am 16. sierpień 2023
Die Versorgung mit Trinkwasser kostet ab 1. September 2023 in Landshut mehr. Der Verbrauchspreis steigt um 0,23 Euro je Kubikmeter (1.000 Liter) von 1,63 Euro bisher auf 1,86 Euro pro 1.000 Liter. Auch die monatlichen Grundpreise steigen – im Durchschnitt um 14 Prozent. Der Grundpreis ist abhängig von der Dimensionierung des Anschlusses. In absoluten Zahlen bedeutet das bei einem beispielhaften Verbrauch von 50 Kubikmetern (Durchschnittsverbrauch eines Einpersonenhaushalts) 0,96 Euro Mehrkosten pro Monat für den Wasserverbrauch und 0,49 Euro pro Monat …
»Czytaj więcej