Maskenspende für die Stadtwerke
SWS Medicare übergibt 1.500 FFP2-Masken
Veröffentlicht am 22. styczeń 2021
Da freut sich die Stadtwerke-Belegschaft: 1.500 FFP2-Masken haben heute Sabahattin Incekalan und Orhan Söhmelioglu, beide Geschäftsführer der Firma SWS Medicare aus Altheim, an Stadtwerke-Chef Armin Bardelle übergeben. Eingefädelt hatte die Maskenspende für die Stadtwerke Werksenatsvorsitzender und Zweiter Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger. „Da wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern laufend neue FFP2-Masken zur Verfügung stellen und die Nachfrage am Markt aufgrund der neuen Regelung gerade sehr hoch ist, freut es mich besonders, dass SWS Medicare und Dr. Thomas Haslinger an die gesamte …
»Czytaj więcejWir sind Top-Lokalversorger!
Prädikat von Energieverbraucherportal
Veröffentlicht am 15. styczeń 2021
Die Stadtwerke Landshut haben wieder das Prädikat „Top-Lokalversorger 2021“ für die Sparten Strom und Gas erhalten. Ein unabhängiges Internetportal, das seit 2008 Energieanbieter mit herausragend verbraucherfreundlichen Angeboten auszeichnet, verlieh den Stadtwerken kürzlich das Zertifikat. Ausschlaggebend für die Auszeichnung bei der Erhebung von Strom- und Gastarifen ist dabei das Beurteilungsverfahren der Internetplattform „Energieverbraucherportal“. Neben dem Preis nimmt das Unternehmen die Energieversorger in weiteren Feldern unter die Lupe: beim Umweltengagement, beim regionalen Engagement und bei der Servicequalität. Die Auszeichnung geht laut Energieverbraucherportal …
»Czytaj więcejSchüler- und Berufslinien ruhen
bis voraussichtlich 14.02.2021
Veröffentlicht am 8. styczeń 2021
Die Schüler- und Berufslinien bleiben bis 14.02.2021 eingestellt. Die übrigen Buslinien, mit Ausnahme der Abendlinie, fahren wie gewohnt. Hintergrund ist die von der Ministerpräsidentenkonferenz und dem Bayerischem Kabinett beschlossene Verlängerung des bestehenden Lockdowns bis zunächst 14.02.2021. Für den Schulbetrieb bedeutet das, dass bis zunächst Freitag, 12.02.2021, kein Präsenzunterricht stattfindet. Die Verstärkerfahrten entfallen ebenfalls bis zur Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts.
»Czytaj więcejServicestellen ab 16.12.2020 geschlossen
Kundenservice telefonisch und per Mail erreichbar
Veröffentlicht am 14. grudzień 2020
Die Stadtwerke schließen bis auf Weiteres wegen der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus‘ ihre Servicestellen. Betroffen sind das Kundenzentrum in der Altstadt 74 (bis einschließlich 16. Mai 2021) sowie der Infopunkt am Bahnhof. Auch alle anderen Betriebsstätten, die noch nicht geschlossen waren, sind ab Mittwoch nur noch für die Mitarbeiter zugänglich. Die Stadtwerke bitten ihre Kunden daher, ihre Anliegen per E-Mail an info@stadtwerke-landshut.de oder Post zu senden. Telefonisch sind die Stadtwerke unter der Service-Nummer 0800 0871 871 (kostenfrei aus dem …
»Czytaj więcejInfos zum „Lockdown light“
Stadtbad bleibt zu - Abendlinien ruhen
Veröffentlicht am 27. listopad 2020
Aufgrund der Corona-Pandemie reagieren Bund und Länder mit massiven Kontaktbeschränkungen, um die Neuinfektionszahlen zu senken und wieder nachverfolgen zu können. Davon betroffen ist auch das Stadtbad der Stadtwerke Landshut. Hallenbad und Sauna müssen deshalb bis mindestens 20. Dezember 2020 schließen. Nach derzeitigem Stand wird über eine Verlängerung des sogenannten „Lockdown lights“ wieder am 15. Dezember 2020 beraten. Saison- und 10er-Karten behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit. Ob und in welcher Höhe es eine Rückerstattung für die Saisonkarten-Inhaber für die Zeit der Schließung …
»Czytaj więcejEnergiepreise 2021 stehen fest
Erstmals CO2-Preis für Gas für Klimaschutz
Veröffentlicht am 11. listopad 2020
Der Strompreis bleibt für 2021 über alle Tarife im Stromnetz der Stadtwerke Landshut stabil. Das Erdgas kostet ab 1. Januar 2021 hingegen etwas mehr. Für die Erdgasversorgung steigt der Arbeitspreis um 0,25 Cent (0,0025 Euro) pro Kilowattstunde (kWh) und der Grundpreis um 0,05 Euro pro Monat. Das beschlossen am Dienstagnachmittag, 10. November 2020, die Mitglieder des Werksenats in nicht öffentlicher Sitzung für den Grund- und Ersatzversorgungstarif einstimmig. Die Preisänderung gilt auch für den ÖkoGasflexi- und flexiGas-Tarif. Pro Monat bedeutet dies bei einem …
»Czytaj więcejVertrag für CNG-Zapfsäule endet
Übergangsfrist bis 31.03.2022
Veröffentlicht am 11. listopad 2020
Der Vertrag zum Betrieb einer Compressed Natural Gas (CNG)-Zapfsäule zwischen den Stadtwerken Landshut und der OMV-Tankstelle an der Siemensstraße wird in absehbarer Zeit beendet. „Das hat das Werksenatsgremium gestern einstimmig in nicht öffentlicher Sitzung beschlossen“, teilt der Vorsitzende des Werksenats und Zweiter Bürgermeister, Dr. Thomas Haslinger, mit. Der seit 15 Jahren bestehende Vertrag endet am 31.03.2021, ohne dass es einer Kündigung bedarf. „Aufgrund der inzwischen geringen Zulassungszahlen von CNG-Fahrzeugen ist auf absehbare Zeit der Betrieb nicht wirtschaftlich darzustellen“, erklärt Haslinger. …
»Czytaj więcejNächtlicher Stromausfall
Schalterfall im Schalthaus Ost
Veröffentlicht am 30. październik 2020
In der Nacht zum Freitag, 30.10.2020, kam es in der Stadt Landshut zu einem großflächigen Stromausfall. Ursache war ein Schalterfall im Schalthaus Ost um 2:37 Uhr. Infolge dessen waren die Gebiete Schönbrunn, Auwaldsiedlung, Auloh, Moniberg, Hofberg, Innenstadt, Achdorf, das Industriegebiet sowie Teile des Nikolaviertels bis 3:29 Uhr ohne Strom. Das Team der Rufbereitschaft der Stadtwerke Landshut arbeitete nach Eingang der Störmeldung sofort daran, die betroffenen Haushalte schnellstmöglich wieder an das Stromnetz anzuschließen. Nach 52 Minuten waren schließlich wieder alle Stadtgebiete …
»Czytaj więcejVerdi: Warnstreik in Landshut
Streik für heute Vormittag angekündigt
Veröffentlicht am 6. październik 2020
Heute, 09.10.2020, streiken in Bayern erneut die Beschäftigten im Nahverkehr von 4 bis 12 Uhr. Von dem von Verdi organisierten Streik sind auch wieder die Stadtwerke Landshut mit den Stadtbussen und dem Schüler- und Berufslinienverkehr betroffen. Die Verstärkerbusse für die Schüler- und Berufslinien 506, 509, 522, 551, 553, 562, 569 und 571 fahren diesmal. Auch die Linie 9 und die Linie 5 fahren laut Fahrplan alle Fahrten. Da der Streik um 12 Uhr endet, fahren ab mittags wieder alle Linien …
»Czytaj więcejWarnstreik in Landshut
Hier lesen Sie die Streik-Fahrpläne
Veröffentlicht am 29. wrzesień 2020
Ver.di hat für 29.09.2020 zu einem bundesweiten Warnstreik im ÖPNV aufgerufen. Davon sind auch die Stadtwerke betroffen. Nach Informationen der Stadtwerke dauert der Warnstreik von 04:00 bis 23:59 Uhr. Es ist daher ganztägig mit erheblichen Beeinträchtigungen im Schülerverkehr und im Stadtlinienverkehr zu rechnen. Die aufgelisteten Schüler- und Berufslinien sowie die in den Fahrplänen der Stadt- und Abendlinien grün markierten Fahrten werden gefahren: Schüler- und Berufslinien morgens 501 (Auloh – Staatl. Realschule – Bismarckplatz – HBF), 513 (Ergolding – Piflas – …
»Czytaj więcej