Stadtbad vorsorglich geschlossen
Kein Schulbuslinienverkehr bis vorerst 17. April
Veröffentlicht am 13. martie 2020
Ab Montag bleiben alle Schulen und Kitas geschlossen. Deswegen fahren bis mindestens 17. April keine Busse der Schüler- und Berufslinien im Bedienungsgebiet der Stadtwerke Landshut. Das betrifft alle 500er-Linien in der Tarifzone 100 des LAVV. Alle anderen Linien (Stadt-, Abend- und Expresslinien) fahren weiterhin regulär. Die Stadtwerke Landshut haben im ÖPNV genauso wie in der Energie- und Wasserversorgung sowie der Abwasserentsorgung einen besonderen Versorgungsauftrag. Es gibt viele Menschen, die auf den ÖPNV angewiesen sind. Aktuell spricht seitens des Gesundheitsamts nichts …
»Citiți mai multeDankeschön für fleißigen Schulbuslotsen
Schüler der Mittelschule Schönbrunn erhält „Sprinter-Prämie“
Veröffentlicht am 28. ianuarie 2020
Dawod Mohammadi war der Schnellste: Der Schüler der Mittelschule Schönbrunn aus der achten Klasse hatte sein Nachweisheft unter allen Schülern des Projekts „cool2school“ als erstes gefüllt. Das bedeutet, dass er als erstes 50 Mal ehrenamtlich im Bedarfsfall für Ruhe und Ordnung an den Bushaltestellen und im Schulbus sorgte. Für seinen Fleiß erhielt Dawod Mohammadi von den Stadtwerken Landshut im Rahmen einer Feierstunde mit der Schulleitung und der Freiwilligenagentur Landshut (Fala) eine kleine Anerkennung, die sogenannte „Sprinter-Prämie“. „Die Sprinter-Prämie geht zum …
»Citiți mai multeStadtwerke sind Top-Lokalversorger 2020
Vom Energieverbraucherportal ausgezeichnet
Veröffentlicht am 15. ianuarie 2020
Die Stadtwerke Landshut haben wieder das Prädikat „Top-Lokalversorger“ für die Sparten Strom und Gas erhalten. Ein unabhängiges Internetportal, das seit 2008 Energieanbieter mit herausragend verbraucherfreundlichen Angeboten auszeichnet, verlieh den Stadtwerken das Zertifikat am 13. Januar 2020. Ausschlaggebend für die Auszeichnung bei der Erhebung von Strom- und Gastarifen ist dabei das Beurteilungsverfahren der Internetplattform „Energieverbraucherportal“. Neben dem Preis nimmt das Unternehmen die Energieversorger in weiteren Feldern unter die Lupe: beim Umweltengagement, beim regionalen Engagement und bei der Servicequalität. Im lokalen Versorgungsgebiet …
»Citiți mai multeStadtwerke versenden Rechnungen
Interaktive Rechnungserklärung online
Veröffentlicht am 9. ianuarie 2020
Die Stadtwerke Landshut versenden derzeit rund 60.000 Rechnungen für Strom, Erdgas, Fernwärme, Wasser- und Abwasser an ihre Kunden. Trotz der vielen rechtlichen Vorgaben, die Energieversorger grundsätzlich bei der Darstellung der Rechnung berücksichtigen müssen, sind die Stadtwerke bestrebt, die Rechnungen möglichst kundenfreundlich und verständlich zu gestalten. Sollten dennoch Fragen zu Bestandteilen auf der Jahresverbrauchsabrechnung offen sein, gibt es eine interaktive Rechnungserklärung auf der Homepage. Dort wird erläutert, was die einzelnen Elemente auf der Rechnung bedeuten. Je nach Höhe des Verbrauchs ergibt …
»Citiți mai multeÖffnungszeiten über Weihnachten
Busse fahren an Heiligabend bis ca. 17 Uhr
Veröffentlicht am 12. decembrie 2019
Bei den Stadtwerken weichen die Betriebszeiten über die Weihnachtsferien teilweise von den üblichen ab. Eine Ausnahme bildet die Netzleitstelle im Maxwehr, sie ist rund um die Uhr an sieben Tagen die Woche für die Bürger da. Das Stadtwerke-Kundenzentrum in der Altstadt 74 ist über die Weihnachtsferien außerhalb der Feiertage sowie Heiligabend und Silvester zu den üblichen Servicezeiten geöffnet: montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr und samstags von 9 bis 13 Uhr. Die Stadtwerke-Zentrale an der Christoph-Dorner-Straße 9 ist …
»Citiți mai multeFür gesunde Kinder
Kinderkrankenhaus erhält Weihnachtsspende der Stadtwerke
Veröffentlicht am 9. decembrie 2019
Die Weihnachtsspende der Stadtwerke geht in diesem Jahr an das Kinderkrankenhaus St. Marien in Landshut. Werkleiter Armin Bardelle übergab kürzlich einen Scheck über 1.500 Euro an Geschäftsführer Bernhard Brand. Seit 100 Jahren erhalten Kinder und Jugendliche im Kinderkrankenhaus notwendige Hilfe. Rund 40.000 ambulante und 6.500 stationäre Behandlungen führen Ärzte und Krankenschwestern inzwischen pro Jahr durch. Das von der Kongregation der Solanusschwestern getragene Haus ist seit seiner Gründung im Jahr 1919 stetig gewachsen. Einst als Säuglingsheim eröffnet, hat sich die Kinderklinik …
»Citiți mai multeWeitere Schwimmkurse ab Januar
Anmeldung für zweite Runde läuft
Veröffentlicht am 29. noiembrie 2019
Für die zweite Runde des Kursangebots ab Januar 2020 sind jetzt wieder Anmeldungen möglich: Aqua-Kurs-Stunden finden ab 12. Januar jeweils sonntags von 11 bis 12 statt. Die Mischung aus klassischer Wassergymnastik und Tanz-Choreografien bei den Aqua-Zumba-Stunden sorgen für ein gelenkschonendes Fitnesstraining. Auch viele Kinderschwimmkurse und Schwimmkurse für Erwachsene werden ab Januar wieder angeboten. Die Kurse umfassen jeweils zehn Einheiten á 45 Minuten und kosten 50 Euro, zuzüglich des Hallenbadeintritts. Bis Anfang Februar laufen auch noch die Meerjungfrauenschwimmkurse in Kleingruppen bis …
»Citiți mai multeSchwimmturnier am Wochenende
Kein öffentliches Schwimmen im Stadtbad
Veröffentlicht am 17. noiembrie 2019
Am Wochenende findet das Vestner-Pokal-Schwimmen im Stadtbad statt. Dabei messen sich am 23. und 24. November 2019 die besten Schwimmer Bayerns in verschiedenen Disziplinen. Ausrichter ist der Schwimmclub SC 53. Wegen der Veranstaltung stehen den Badegästen das Hallenbad und das Mehrzweckbecken an diesen beiden Tagen leider nicht zur Verfügung. Die Sauna ist von 8 bis 20 Uhr geöffnet.
»Citiți mai multeAbleser der Stadtwerke unterwegs
Zählerstände werden ermittelt
Veröffentlicht am 17. noiembrie 2019
Von Freitag, 6. Dezember 2019, bis Montag, 23. Dezember 2019 sind im Stadtgebiet wieder Mitarbeiter der Stadtwerke Landshut unterwegs, um die Strom-, Gas- und Wasserzähler der Haushalte abzulesen. Kunden, die keine Ablesekarten zum Selbstablesen ihrer Zählerstände erhalten haben, bitten die Stadtwerke Landshut, den Stadtwerke-Ablesern den Zutritt zu den Zählern zu ermöglichen. Die Mitarbeiter können sich mit einem Stadtwerke-Ausweis ausweisen. Außerdem haben sie eine blaue Weste mit Stadtwerke-Logo an. Die Stadtwerke-Ableser kassieren kein Geld und verlangen keine Gebühren. Auch bieten sie …
»Citiți mai multeGünstig Bus fahren im Dezember
Verkaufsstart des Rentierschlittentickets
Veröffentlicht am 12. noiembrie 2019
Ab Montag, 18. November 2019, gibt es wieder die äußerst nachgefragten Rentierschlittentickets der Stadtwerke Landshut. Das besondere Ticket für die Weihnachtszeit ist sowohl eine vergünstigte Dezember-Monatskarte für die Landshuter Stadtbusse als auch ein Gutscheinheft mit zahlreichen Vergünstigungen im Einzelhandel der Stadt. Insgesamt sieben verschiedene Gutscheine sind dieses Jahr enthalten. Die Auflage des Rentierschlittentickets ist begrenzt auf 500 Stück. Ab 9 Uhr gibt es die Tickets im Kundenzentrum in der Altstadt 74 und am Infopunkt Stadtbus am Hauptbahnhof ab 6.30 Uhr …
»Citiți mai multe