Busumleitungen in Ergolding

von 20.01. bis voraussichtlich 28.02.

Veröffentlicht am 13. Январь 2025

Aufgrund von Bauarbeiten wird die Rottenburger Straße auf Höhe des Bahnübergangs stadteinwärts ab 20.01. bis voraussichtlich 28.02.2025 gesperrt. Die von der Sperrung betroffenen Busse fahren in diesem Zeitraum wie folgt: Linie X2: ab Haltestelle Ergolding/Rathaus über Ersatzhaltestelle Am Gänsgraben – Fürstenstraße – Bauhofstraße und dann weiter unverändert bis Hauptbahnhof; Linie 2 Richtung Altstadt und Linie 512: ab Haltstelle Ergolding/Rathaus über Am Gänsgraben – Fürstenstraße – Bauhofstraße – Ergomar und unverändert weiter; Die Haltestellen „Sportplatzstraße“ und „Am Anger“ (stadteinwärts) können im …

»Читать дальше

Ladesäulen zum Jahreswechsel außer Betrieb

Inbetriebnahme durch neuen Betreiber

Veröffentlicht am 12. Декабрь 2024

Update 10.01.2025: Aufgrund von notwendigen Umrüst- und Anpassungsmaßnahmen stehen folgende  Ladeeinrichtungen noch nicht zur Verfügung: Schnellladesäulen an der Wittstraße (Grieserwiese) und Ritter-von-Schochstraße (Kaserneneck) sowie die Normalladesäulen an der Oberndorferstr. (Hauptbahnhof) und Ludwig-Erhard-Straße (LA Park). Diese Ladesäulen stehen voraussichtlich ab 17.01.2025 wieder zur Verfügung. *** Aufgrund einer EU-Richtlinie müssen die Stadtwerke Landshut ihre Stromtankstellen an einen anderen Betreiber verkaufen. Das bedeutet: Die 42 Ladepunkte an 19 Standorten im Stadtgebiet werden ab 1. Januar 2025 von der Energie Südbayern (ESB) betrieben. Dazu …

»Читать дальше

Mit Herz und Engagement

Weihnachtsspende für lebensmut

Veröffentlicht am 11. Декабрь 2024

Für viele Menschen bedeutet die Diagnose Krebs einen plötzlichen Einschnitt in ihr Leben. Betroffene und ihre Angehörigen sehen sich nicht nur mit der medizinischen Behandlung konfrontiert, sondern auch mit einer emotionalen Ausnahmesituation. Der Verein lebensmut Landshut e. V. unterstützt in dieser schwierigen Phase mit therapiebegleitenden Maßnahmen, die von Krankenkassen nicht finanziert werden. Um diese wertvolle Arbeit zu fördern, haben die Stadtwerke Landshut in diesem Jahr ihre Weihnachtsspende in Höhe von 1.500 Euro an den Verein übergeben. Werkleiter Jürgen Fürst überreichte …

»Читать дальше

Gebührenerhöhung geplant

Kostensteigerungen in vielen Bereichen

Veröffentlicht am 22. Ноябрь 2024

Die Stadtwerke Landshut erhöhen zum 1. Januar 2025 die Schmutzwasser- und Niederschlagswassergebühren. Die Einleitung von 1.000 Liter Schmutzwasser soll künftig 2,29 Euro kosten (bisher 1,71 Euro/m³) und die Einleitung von Niederschlagswasser je Quadratmeter versiegelter Fläche 0,86 Euro (bisher 0,63 Euro/m²). Hintergrund der Erhöhung sind enorme Preissteigerungen der letzten Jahre, beispielsweise bei den Bauleistungen und Energiekosten, bei der Klärschlammentsorgung sowie bei chemischen Betriebsmitteln. Die Abwassergebühren der Stadtwerke Landshut wurden vom Bayerischen kommunalen Prüfungsverband (BKPV) kalkuliert. Der BKPV prüfte dabei sowohl den …

»Читать дальше

Haltestelle Burg Trausnitz entfällt

bis März 2025

Veröffentlicht am 31. Октябрь 2024

Die Haltestelle Burg Trausnitz der Linie 7/7A wird von 01.11.2024 bis 28.02.2025 nicht bedient. Ab 01.03.2025 wird die Haltestelle wieder auf Anforderung angefahren.

»Читать дальше

Eine Prämie für die Schnellste

Schulbuslotsin erhält Dankeschön

Veröffentlicht am 31. Январь 2024

Ein Dankeschön für die fleißigste Schulbuslotsin: Rayan Halloum von der Staatlichen Wirtschaftsschule Landshut zeigte bisher den größten Einsatz im Rahmen des „cool2school“-Projekts. Sie hatte als erstes das Nachweisheft mit 50 Fahrten voll, bei denen sie als Schulbuslotsin mitgefahren ist. Für ihr außerordentliches Engagement erhielt die Schülerin eine kleine Anerkennung von den Stadtwerken Landshut, die sogenannte Sprinter-Prämie. Verkehrsbetriebsleiter Robert Schie und Michaela Leicht, Projektleiterin bei der Freiwilligenagentur Landshut (Fala), übergaben kürzlich das Präsent an die Schülerin im Beisein von Elisabeth Loher …

»Читать дальше