Busumleitungen in Achdorf

von 03.03. bis 27.06.2025

Veröffentlicht am 26. Febbraio 2025

Aufgrund von Bauarbeiten im Englbergweg werden die Linien 7, 107, 507, 530, 561 und 571 wie folgt umgeleitet: Linie 7 Richtung Altstadt, 107 und 530: fahren ab der Haltestelle Pfarrfeldstraße über die gleichnamige Straße – Wernstorferstraße – Neue Bergstraße – Pönaiergasse und unverändert weiter; Linie 7 Richtung Obere Altstadt, 507, 561 und 571: fahren ab der Haltestelle Pönaiergasse über Neue Bergstraße – Wernstorferstraße – Pfarrfeldstraße – Ersatzhaltestelle Pfarrfeldstraße bis Mornauerweg, dann unverändert weiter über Ersatzhaltestelle Kreiskrankenhaus bis Obere Altstadt; Die …

»Altre informazioni

Austausch Wasserleitung in der Altstadt

Baubeginn ab 5. März 2025

Veröffentlicht am 24. Febbraio 2025

Ab 5. März 2025 beginnen in der Altstadt zwischen der Theaterstraße und Dreifaltigkeitsplatz die Arbeiten zum Austausch der Wasserleitung und Umschließungen der Hausanschlüsse. Die Maßnahme ist notwendig, um die Versorgungssicherheit langfristig zu gewährleisten und die Infrastruktur im historischen Bereich zukunftssicher zu machen. Insgesamt rechnen die Stadtwerke für diese Maßnahme mit rund vier Monaten. Die Arbeiten erfolgen in zwei Bauabschnitten auf einer Gesamtstrecke von etwa 220 Metern. Zunächst wird die Baustelle eingerichtet und das Pflaster entfernt, bevor der Bagger den Graben …

»Altre informazioni

Sperrung Schönaustraße

von 03.03. bis Ende 2025

Veröffentlicht am 21. Febbraio 2025

Aufgrund von Bauarbeiten in der Schönaustraße werden die Linien 6, 106, X3, 501, 515 und 565 von 03.03. bis voraussichtlich Ende des Jahres 2025 wie folgt umgeleitet: Linie 6 Richtung Auwaldsiedlung: ab Konrad-Adenauer-Straße über Niedermayerstraße – Alte Kaserne – Dr.-Georg-Heim-Allee – Florastraße und unverändert weiter; Linie 6 Richtung Eugenbach: ab Hubertusstraße über Dr.-Georg-Heim-Allee – Niedermayerstraße – Alte Kaserne und unverändert weiter; Linie 106 Richtung Auwaldsiedlung: ab Königsberger Straße über Konrad-Adenauer-Straße – Niedermayerstraße – Alte Kaserne – Florastraße und unverändert weiter; …

»Altre informazioni

Verlegung Haltestelle Rennweg

von 03.02.25 bis 30.11.26

Veröffentlicht am 31. Gennaio 2025

Aufgrund von Bauarbeiten wird die Haltestelle Rennweg stadtauswärts von 03.02.25 bis 30.11.26 um 50 Meter auf Höhe Rennweg 22 verlegt. Von der Haltestellenverlegung sind die Linien 9, 11, 507, 508, 513 und 517 betroffen.

»Altre informazioni

Ladesäulen zum Jahreswechsel außer Betrieb

Inbetriebnahme durch neuen Betreiber

Veröffentlicht am 12. Dicembre 2024

Update 10.01.2025: Aufgrund von notwendigen Umrüst- und Anpassungsmaßnahmen stehen folgende  Ladeeinrichtungen noch nicht zur Verfügung: Schnellladesäulen an der Wittstraße (Grieserwiese) und Ritter-von-Schochstraße (Kaserneneck) sowie die Normalladesäulen an der Oberndorferstr. (Hauptbahnhof) und Ludwig-Erhard-Straße (LA Park). Diese Ladesäulen stehen voraussichtlich ab 17.01.2025 wieder zur Verfügung. *** Aufgrund einer EU-Richtlinie müssen die Stadtwerke Landshut ihre Stromtankstellen an einen anderen Betreiber verkaufen. Das bedeutet: Die 42 Ladepunkte an 19 Standorten im Stadtgebiet werden ab 1. Januar 2025 von der Energie Südbayern (ESB) betrieben. Dazu …

»Altre informazioni

Mit Herz und Engagement

Weihnachtsspende für lebensmut

Veröffentlicht am 11. Dicembre 2024

Für viele Menschen bedeutet die Diagnose Krebs einen plötzlichen Einschnitt in ihr Leben. Betroffene und ihre Angehörigen sehen sich nicht nur mit der medizinischen Behandlung konfrontiert, sondern auch mit einer emotionalen Ausnahmesituation. Der Verein lebensmut Landshut e. V. unterstützt in dieser schwierigen Phase mit therapiebegleitenden Maßnahmen, die von Krankenkassen nicht finanziert werden. Um diese wertvolle Arbeit zu fördern, haben die Stadtwerke Landshut in diesem Jahr ihre Weihnachtsspende in Höhe von 1.500 Euro an den Verein übergeben. Werkleiter Jürgen Fürst überreichte …

»Altre informazioni

Gebührenerhöhung geplant

Kostensteigerungen in vielen Bereichen

Veröffentlicht am 22. Novembre 2024

Die Stadtwerke Landshut erhöhen zum 1. Januar 2025 die Schmutzwasser- und Niederschlagswassergebühren. Die Einleitung von 1.000 Liter Schmutzwasser soll künftig 2,29 Euro kosten (bisher 1,71 Euro/m³) und die Einleitung von Niederschlagswasser je Quadratmeter versiegelter Fläche 0,86 Euro (bisher 0,63 Euro/m²). Hintergrund der Erhöhung sind enorme Preissteigerungen der letzten Jahre, beispielsweise bei den Bauleistungen und Energiekosten, bei der Klärschlammentsorgung sowie bei chemischen Betriebsmitteln. Die Abwassergebühren der Stadtwerke Landshut wurden vom Bayerischen kommunalen Prüfungsverband (BKPV) kalkuliert. Der BKPV prüfte dabei sowohl den …

»Altre informazioni

Eine Prämie für die Schnellste

Schulbuslotsin erhält Dankeschön

Veröffentlicht am 31. Gennaio 2024

Ein Dankeschön für die fleißigste Schulbuslotsin: Rayan Halloum von der Staatlichen Wirtschaftsschule Landshut zeigte bisher den größten Einsatz im Rahmen des „cool2school“-Projekts. Sie hatte als erstes das Nachweisheft mit 50 Fahrten voll, bei denen sie als Schulbuslotsin mitgefahren ist. Für ihr außerordentliches Engagement erhielt die Schülerin eine kleine Anerkennung von den Stadtwerken Landshut, die sogenannte Sprinter-Prämie. Verkehrsbetriebsleiter Robert Schie und Michaela Leicht, Projektleiterin bei der Freiwilligenagentur Landshut (Fala), übergaben kürzlich das Präsent an die Schülerin im Beisein von Elisabeth Loher …

»Altre informazioni