Ansicht des geplanten Pumpwerks von Norden

Pumpwerk Mitterwöhr

Informationen zum Bau

Veröffentlicht am 2. Giugno 2025

Um den Stadtteil Mitterwöhr besser vor Überflutungen bei Starkregenereignissen in Kombination mit Hochwasser der Isar zu schützen, errichten die Stadtwerke Landshut – Bereich Abwasser – ein neues Hochwasserpumpwerk mit einem Ablaufkanal in die Große Isar sowie einem vorgelagerten zusätzlichen Stauraumkanal am Ende der Breslauer Straße. Standort und Zweck der Maßnahme Das Pumpwerk entsteht am Ende der Breslauer Straße, unmittelbar nach dem Parkplatz des TV 64 Landshut, rechts neben der Zufahrtsstraße zum Campingplatz Mitterwöhr, kurz vor dem Ruderverein. Der Standort wurde …

»Altre informazioni

Warnung vor dubiosen Vertetern

Stadtwerke betreiben keine Haustürgeschäfte

Veröffentlicht am 26. Maggio 2025

Im Kundenzentrum der Stadtwerke sind vermehrt Hinweise von aufmerksamen Kunden eingegangen, dass sich in der Stadt Verteter als vermeintliche Kooperationspartner der Stadtwerke ausgeben. Diese Vertreter versuchen mit dreisten Methoden, persönliche Daten zu erfragen und Öko-Stromverträge abzuschließen. Dabei geben sie vor, Zählerstände abzulesen, erfragen Bankdaten oder versuchen auf anderem Wege an sensible Informationen der Anwohner zu gelangen. Wichtig: Die Stadtwerke führen keine Haustürgeschäfte durch und arbeiten nicht mit anderen Stromanbietern zusammen. Sicherheitshinweise der Stadtwerke: Seien Sie bei Vertretern an der Haustür …

»Altre informazioni

Austausch Wasserleitung in der Altstadt

Baubeginn ab 5. März 2025

Veröffentlicht am 24. Febbraio 2025

Ab 5. März 2025 beginnen in der Altstadt zwischen der Theaterstraße und Dreifaltigkeitsplatz die Arbeiten zum Austausch der Wasserleitung und Umschließungen der Hausanschlüsse. Die Maßnahme ist notwendig, um die Versorgungssicherheit langfristig zu gewährleisten und die Infrastruktur im historischen Bereich zukunftssicher zu machen. Insgesamt rechnen die Stadtwerke für diese Maßnahme mit rund vier Monaten. Die Arbeiten erfolgen in zwei Bauabschnitten auf einer Gesamtstrecke von etwa 220 Metern. Zunächst wird die Baustelle eingerichtet und das Pflaster entfernt, bevor der Bagger den Graben …

»Altre informazioni

Plakette für Gewässerschutz

Landshut Vorreiter in Bayern

Veröffentlicht am 18. Febbraio 2025

Landshut setzt neue Maßstäbe im Gewässerschutz: Als erste Stadt in Bayern kennzeichnet sie flächendeckend alle Gullys in Trennkanalgebieten mit der DWA-Plakette „Kein Schmutzwasser in diesen Gully“. Nach einem erfolgreichen Pilotprojekt in der nördlichen Wolfgangsiedlung weiten die Stadtwerke Landshut die Maßnahme nun auf das gesamte Stadtgebiet aus. Oberbürgermeister Alexander Putz und die Projektpartner setzten kürzlich symbolisch eine Plakette für die Ausweitung (Video dazu). „Die Plakette ist ein Appell, auf die Umwelt zu achten, und sie informiert die Bürger direkt vor Ort, …

»Altre informazioni

Ladesäulen zum Jahreswechsel außer Betrieb

Inbetriebnahme durch neuen Betreiber

Veröffentlicht am 12. Dicembre 2024

Update 10.01.2025: Aufgrund von notwendigen Umrüst- und Anpassungsmaßnahmen stehen folgende  Ladeeinrichtungen noch nicht zur Verfügung: Schnellladesäulen an der Wittstraße (Grieserwiese) und Ritter-von-Schochstraße (Kaserneneck) sowie die Normalladesäulen an der Oberndorferstr. (Hauptbahnhof) und Ludwig-Erhard-Straße (LA Park). Diese Ladesäulen stehen voraussichtlich ab 17.01.2025 wieder zur Verfügung. *** Aufgrund einer EU-Richtlinie müssen die Stadtwerke Landshut ihre Stromtankstellen an einen anderen Betreiber verkaufen. Das bedeutet: Die 42 Ladepunkte an 19 Standorten im Stadtgebiet werden ab 1. Januar 2025 von der Energie Südbayern (ESB) betrieben. Dazu …

»Altre informazioni

Mit Herz und Engagement

Weihnachtsspende für lebensmut

Veröffentlicht am 11. Dicembre 2024

Für viele Menschen bedeutet die Diagnose Krebs einen plötzlichen Einschnitt in ihr Leben. Betroffene und ihre Angehörigen sehen sich nicht nur mit der medizinischen Behandlung konfrontiert, sondern auch mit einer emotionalen Ausnahmesituation. Der Verein lebensmut Landshut e. V. unterstützt in dieser schwierigen Phase mit therapiebegleitenden Maßnahmen, die von Krankenkassen nicht finanziert werden. Um diese wertvolle Arbeit zu fördern, haben die Stadtwerke Landshut in diesem Jahr ihre Weihnachtsspende in Höhe von 1.500 Euro an den Verein übergeben. Werkleiter Jürgen Fürst überreichte …

»Altre informazioni

Stromausfall in Landshut

weitestgehend behoben

Veröffentlicht am 5. Maggio 2024

Update 8:45 Uhr: Alle Haushalte im Netzgebiet der Stadtwerke Landshut sind wieder mit Strom versorgt. Update 8:25 Uhr: Ursache war vermutlich eine Störung im vorgelagerten Stromnetz, welche im Netz der Stadtwerke Landshut einen Schalterfall ausgelöst hat. Momentan sind noch vier Straßenzüge am Hofberg betroffen. Die Stadtwerke arbeiten weiter mit Hochdruck an der Entstörung. Am 5. Mai 2024 fiel in Teilen Landshuts von ca. 5.55 Uhr bis etwa 6.20 Uhr der Strom aus. Derzeit können noch einzelne Störungen im Bereich Hofberg …

»Altre informazioni

„Projekt, das wächst“

Spatenstich für neue Energiezentrale

Veröffentlicht am 5. Marzo 2024

Im Landshuter Westen, im Gewerbegebiet Münchnerau, entsteht eine neue Energiezentrale der Stadtwerke Landshut. Sie wird voraussichtlich ab Herbst 2026 über Blockheizkraftwerke (BHKW) mittels Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) Wärme und Strom erzeugen und die Wärme in ein neu entstehendes „Fernwärmenetz Landshut West“ einspeisen. Am Montagnachmittag trafen sich Projektverantwortliche und Vertreter der lokalen Politik zum offiziellen Spatenstich an der Fuggerstraße. Die neue Energiezentrale sei ein guter, weiterer Baustein auf dem Weg zur Wärmewende in der Stadt Landshut, betonte dabei Oberbürgermeister Alexander Putz (CSU). „Die …

»Altre informazioni

Eine Prämie für die Schnellste

Schulbuslotsin erhält Dankeschön

Veröffentlicht am 31. Gennaio 2024

Ein Dankeschön für die fleißigste Schulbuslotsin: Rayan Halloum von der Staatlichen Wirtschaftsschule Landshut zeigte bisher den größten Einsatz im Rahmen des „cool2school“-Projekts. Sie hatte als erstes das Nachweisheft mit 50 Fahrten voll, bei denen sie als Schulbuslotsin mitgefahren ist. Für ihr außerordentliches Engagement erhielt die Schülerin eine kleine Anerkennung von den Stadtwerken Landshut, die sogenannte Sprinter-Prämie. Verkehrsbetriebsleiter Robert Schie und Michaela Leicht, Projektleiterin bei der Freiwilligenagentur Landshut (Fala), übergaben kürzlich das Präsent an die Schülerin im Beisein von Elisabeth Loher …

»Altre informazioni

Zehn Jahre Top-Lokalversorger

Stadtwerke erneut ausgezeichnet

Veröffentlicht am 22. Gennaio 2024

Auch 2024 zählen die Stadtwerke Landshut wieder zu den „Top-Lokalversorgern“ für die Sparten Strom und Gas. Ausschlaggebend für die Auszeichnung bei der Erhebung von Strom- und Gastarifen ist dabei das Beurteilungsverfahren der Internetplattform „Energieverbraucherportal“. Faire Energie mit regionalem Mehrwert berechtigt Versorgungsunternehmen, das Prüfetikett „Top-Lokalversorger“ zu tragen. Die Auszeichnung gehe nur an Versorger, die über einen günstigen Preis und gesetzliche Vorgaben hinaus einen Mehrwert für ihre Kunden bieten: „Sie übernehmen Verantwortung bei der Versorgung der Gesellschaft und gestalten diese aktiv mit“, …

»Altre informazioni
Successivo »