Baustelle in der Breslauer Straße

Geänderte Busumleitung ab 25.09.

Veröffentlicht am 22. Settembre 2023

Ab Montag, 25.09.2023, beginnt der dritte Bauabschnitt der Verlegung der Fernwärme-Hauptleitung in der Breslauer Straße. Die Arbeiten erfolgen zwischen der Kattowitzer und der Reichenberger Straße. Dazu ist für diesen Abschnitt eine Vollsperrung erforderlich. Die Umleitung erfolgt über die Marienburger und Reichenberger Straße. Anwohner können den Abschnitt zwischen Kattowitzer und Reichenberger Straße jeweils bis zur Baustelle passieren. Fußläufig ist jedes Anwesen erreichbar. Von den Baumaßnahmen sind auch diverse Buslinien betroffen. Die Haltestellen Karlsbader Straße und Kattowitzer Straße können während der Bauarbeiten …

»Altre informazioni

Sportbecken länger offen

wegen guter Wetterprognosen

Veröffentlicht am 21. Settembre 2023

Gute Nachrichten für alle Freiluftschwimmer: Aufgrund der Temperaturen und dem Wetterbericht für Anfang kommender Woche bleibt das Sportbecken noch bis Mittwoch, 27.09.2023, geöffnet. Da das Freibad bereits geschlossen ist, erfolgt der Zugang zum Sportbecken über das Hallenbad. Auch das warme Außenbecken ist ab Samstag, 23.09.2023, geöffnet.

»Altre informazioni

Wartungsarbeiten im Tunnel

Nächtliche Umleitung vom 25. bis 28.09.

Veröffentlicht am 19. Settembre 2023

Wegen Wartungsarbeiten ist der Josef-Deimer-Tunnel vom 25. bis 28. September 2023 zwischen 21:00 und 06:00 Uhr gesperrt. Die Umleitung für den gesperrten Tunnel ist ausgeschildert. Die von der Tunnelsperrung betroffenen Abendlinien verkehren wie folgt: Linie 102:      Altstadt – Fußgängerzone – Obere Altstadt – Ländtorplatz – Hauptbahnhof – Industriestraße – Ergolding/Rathaus und unverändert zurück bis Stadtpark dann über Ländtorplatz – Grieserwiese – Kupfereck – Obere Altstadt – Fußgängerzone bis zur Altstadt Linie 107:      Altstadt – Fußgängerzone – Obere Altstadt …

»Altre informazioni

Hallenbad-Saison beginnt

am 18. September 2023

Veröffentlicht am 15. Settembre 2023

Die Hallenbad-Saison im Stadtbad Landshut beginnt: Ab Montag, 18. September 2023, können Badegäste wieder drinnen schwimmen. Das Außenbecken, das im Sommer als Mehrzweckbecken dient, ist von 18. bis 22. September 2022 wegen Reinigungsarbeiten geschlossen. In dieser Zeit steht Stadtbad-Besuchern dann noch das Sportbecken zur Verfügung. Der Zugang erfolgt über das Hallenbad. Der Hallenbad-Belegungsplan sowie Öffnungszeiten für Hallenbad und Sauna sind unter Stadtbad veröffentlicht.

»Altre informazioni

Haltestellenverlegung „Wirtschaftsschule“

seit dem 12.09.2023

Veröffentlicht am 15. Settembre 2023

Aufgrund von Bauarbeiten im Bereich der Wirtschaftsschule kann die Haltestelle „Wirtschaftsschule“ in Fahrtrichtung Altdorf derzeit nicht von den Linien 6, 109, 505, 515, 557 und 564 angefahren werden. Die Ersatzhaltestelle für die Linie 6 befindet sich ca. 130 Meter weiter in Fahrtrichtung Altdorf. Die Ersatzhaltestelle für die Linien 109, 505, 515, 557 und 564 befindet sich in der Einmündung Löschenbrandstraße. Linie 557: beginnt an der stadteinwärtigen Haltestelle „Wirtschaftsschule“; Linie 564: beginnt an der stadtauswärtigen Haltestelle „Wirtschaftsschule“ und fährt dann weiter …

»Altre informazioni

Geänderte Busumleitung

in der Breslauer Straße

Veröffentlicht am 12. Settembre 2023

Mit Ende der Sommerferien ändern sich die Busumleitungen aufgrund der Verlegung der Fernwärme Hauptleitung in der Breslauer Straße. Die Umleitung betrifft die Linien X3, 7, 106, 501, 506, 520, 521, 522, 530, 553, 565, 568. Die Busse fahren ab der Haltestelle „Kattowitzer Straße“ über die Kattowitzer Straße – Marienburger Straße – Ersatzhaltestelle – weiter bis Realschule, dann unverändert weiter und zurück. Die Haltestelle Karlsbader Straße kann seit dem 12. September 2023 nicht mehr angefahren werden. Hierfür wurden in der Marienburger …

»Altre informazioni

Allenarsi con un futuro

Start ins Berufsleben

Veröffentlicht am 1. Settembre 2023

Insgesamt acht Auszubildende haben am Freitag, 1. September 2023, ihre Ausbildung bei den Stadtwerken Landshut begonnen. Damit lernen derzeit insgesamt 22 Auszubildende über die Jahrgänge verteilt bei den Stadtwerken einen Beruf. Als einer der größten Arbeitgeber der Region bieten die Stadtwerke ein breites Spektrum an Lehrberufen an – sowohl im technischen als auch im kaufmännischen Bereich. „Bei uns erhalten die Jugendlichen einen abwechslungsreichen Einstieg in die Berufswelt und bei guten Leistungen auch eine langfristige Perspektive“, sagt Werkleiter Jürgen Fürst. Insbesondere …

»Altre informazioni

Sauna öffnet wieder

am Montag, 28.08.

Veröffentlicht am 23. Agosto 2023

Ab Montag, 28. August 2023, beginnt die Sauna-Saison im Stadtbad Landshut. Während der Sommerpause wurden die Bio-, Kelo- und finnische Sauna sowie das Dampfbad und die Infrarotkabine umfangreich gewartet und sind nun gerüstet für die bevorstehende Sauna-Saison. Bis Ende Juni 2024 können Saunabesucher wieder regelmäßig an der Dammstraße 28 ihren Kurzurlaub vom Alltag genießen. Die Sauna ist montags, dienstags sowie jeweils Freitag bis Sonntag von 8 bis 21 Uhr geöffnet. Dienstags ist der Saunabereich ausschließlich für Männer reserviert, freitags dann …

»Altre informazioni

Trinkwasserpreis steigt

Erhöhung ab 01.09.2023 wegen gestiegener Kosten

Veröffentlicht am 16. Agosto 2023

Die Versorgung mit Trinkwasser kostet ab 1. September 2023 in Landshut mehr. Der Verbrauchspreis steigt um 0,23 Euro je Kubikmeter (1.000 Liter) von 1,63 Euro bisher auf 1,86 Euro pro 1.000 Liter. Auch die monatlichen Grundpreise steigen – im Durchschnitt um 14 Prozent. Der Grundpreis ist abhängig von der Dimensionierung des Anschlusses. In absoluten Zahlen bedeutet das bei einem beispielhaften Verbrauch von 50 Kubikmetern (Durchschnittsverbrauch eines Einpersonenhaushalts) 0,96 Euro Mehrkosten pro Monat für den Wasserverbrauch und 0,49 Euro pro Monat …

»Altre informazioni

Haltestelle „Wasserturm“ verlegt

wegen Sanierungsarbeiten am Moniberg

Veröffentlicht am 21. Giugno 2023

Die Umleitung am Moniberg ist aufgehoben. Für den nächsten Bauabschnitt wird lediglich die Haltestelle „Wasserturm“ stadteinwärts verlegt.

»Altre informazioni
Successivo »