Ableser sind unterwegs
Zählerstände bis 8. Januar übermitteln
Veröffentlicht am 5. Dezember 2023
Von 7. bis 22. Dezember 2023 sind im Stadtgebiet wieder Beschäftigte der Stadtwerke Landshut unterwegs, um die Strom-, Gas- und Wasserzähler der Haushalte abzulesen. Kunden, die keine Ablesekarten zum Selbstablesen ihrer Zählerstände erhalten haben, bitten die Stadtwerke Landshut, den Ablesern Zutritt zu den Zählern zu ermöglichen. Die Ableser können einen Stadtwerke-Ausweis vorzeigen. Außerdem haben sie eine blaue Weste mit Stadtwerke-Logo an. Sie kassieren kein Geld und verlangen keine Gebühren. Auch bieten sie keine Strom- oder Gasverträge an. Nicht alle Zähler …
» WeiterlesenAm Samstag Saunanacht
Hallenbad auch bis 23 Uhr geöffnet
Veröffentlicht am 4. Dezember 2023
Ein Saunabesuch im Stadtbad wirkt wie ein Kurzurlaub vom Alltag und stärkt die Abwehrkräfte. Am Samstag, 9. Dezember 2023, bietet sich die Gelegenheit für ein besonders ausgiebiges Saunabad. Denn dort findet die Saunanacht im Stadtbad statt. Bis 23 Uhr können sich die Besucher dabei zwischen den Saunagängen und den stündlichen Aufgüssen mit Salzpeeling im Dampfbad zusätzlich mit Obst, Getränken, Eis und Schokolade verwöhnen lassen. Auch das Hallenbad ist bis 23 Uhr geöffnet. Das Angebot in der rund 400 Quadratmeter großen …
» WeiterlesenKostenfrei Busfahren
an den Adventssamstagen
Veröffentlicht am 4. Dezember 2023
An den Adventsamstagen (9., 16. und 23. Dezember) können die Buslinien im Tarifgebiet des Landshuter Verkehrsverbunds (LAVV) kostenlos genutzt werden. Damit auch die Fahrten in den Stadtbussen frei. Die Aktion steht unter dem Motto „Weihnachtsaktion des LAVV – gratis Busfahren an allen Adventssamstagen“. Sie gilt für den gesamten Linienbusverkehr im LAVV und für alle Fahrgäste für beliebig viele Fahrten den ganzen Tag bis Betriebsschluss. Bei den Abendlinien fällt der Betriebsschluss teilweise auf die frühen Morgenstunden des folgenden Sonntags. Die Fahrgäste …
» WeiterlesenHaltestelle „Schützenstraße“ verlegt
Wegen Baustelleneinrichtung
Veröffentlicht am 24. November 2023
Wegen einer Baustelleneinrichtung werden die Haltestellen „Schützenstraße“ der Linie 6 in beiden Richtungen von 27.11. bis 01.12.2023 um ca. 50 Meter verlegt. Der Linienverlauf ist unverändert.
» WeiterlesenEnergiepreise 2024
Stadtwerke sind preisgünstiger Versorger
Veröffentlicht am 8. November 2023
Die Stadtwerke Landshut beweisen auch in unruhigen Zeiten ihre Zuverlässigkeit: Der Verbrauchspreis je Kilowattstunde (kWh) bleibt für Stadtwerke-Stromkunden im Netzgebiet der Stadtwerke Landshut weiterhin stabil. Und das, obwohl sich die Energiepreise an der Strombörse insgesamt nach wie vor auf einem hohen Niveau befinden. Aufgrund der langfristig angelegten Energiebeschaffung können die Stadtwerke die unbeständigen Marktsituationen an der Energiebörse immer noch ausgleichen. Im Tarifvergleich mit anderen Stromlieferanten bleiben die Stadtwerke Landshut auch 2024 einer der günstigsten Stromversorger vor Ort. Beim Grundpreis ist …
» WeiterlesenBaustelle in der Breslauer Straße
Geänderte Busumleitung ab 25.09.
Veröffentlicht am 22. September 2023
Ab Montag, 25.09.2023, beginnt der dritte Bauabschnitt der Verlegung der Fernwärme-Hauptleitung in der Breslauer Straße. Die Arbeiten erfolgen zwischen der Kattowitzer und der Reichenberger Straße. Dazu ist für diesen Abschnitt eine Vollsperrung erforderlich. Die Umleitung erfolgt über die Marienburger und Reichenberger Straße. Anwohner können den Abschnitt zwischen Kattowitzer und Reichenberger Straße jeweils bis zur Baustelle passieren. Fußläufig ist jedes Anwesen erreichbar. Von den Baumaßnahmen sind auch diverse Buslinien betroffen. Die Haltestellen Karlsbader Straße und Kattowitzer Straße können während der Bauarbeiten …
» WeiterlesenHaltestellenverlegung „Wirtschaftsschule“
seit dem 12.09.2023
Veröffentlicht am 15. September 2023
Aufgrund von Bauarbeiten im Bereich der Wirtschaftsschule kann die Haltestelle „Wirtschaftsschule“ in Fahrtrichtung Altdorf derzeit nicht von den Linien 6, 109, 505, 515, 557 und 564 angefahren werden. Die Ersatzhaltestelle für die Linie 6 befindet sich ca. 130 Meter weiter in Fahrtrichtung Altdorf. Die Ersatzhaltestelle für die Linien 109, 505, 515, 557 und 564 befindet sich in der Einmündung Löschenbrandstraße. Linie 557: beginnt an der stadteinwärtigen Haltestelle „Wirtschaftsschule“; Linie 564: beginnt an der stadtauswärtigen Haltestelle „Wirtschaftsschule“ und fährt dann weiter …
» WeiterlesenHaltestelle „Wasserturm“ verlegt
wegen Sanierungsarbeiten am Moniberg
Veröffentlicht am 21. Juni 2023
Die Umleitung am Moniberg ist aufgehoben. Für den nächsten Bauabschnitt wird lediglich die Haltestelle „Wasserturm“ stadteinwärts verlegt.
» WeiterlesenInfos zum Deutschlandticket
Ticketkauf über den LAVV möglich
Veröffentlicht am 3. Mai 2023
letztes Update: 27.11.2023 Seit 1. Mai 2023 ist das bundesweit gültige Abo für den ÖPNV: das Deutschlandticket für 49 Euro pro Monat verfügbar. Im Landshuter Verkehrsverbund ist das Deutschlandticket über die App „LAVV.mobil“. Nur wenn Sie das Deutschlandticket über diese App beziehen, unterstützen Sie die regionalen Busunternehmer. Das Deutschlandticket ist ein von der Bundesrepublik Deutschland und den Bundesländern gefördertes deutschlandweit gültiges Tarifangebot im Schienenpersonenverkehr (SPNV) und im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Das Deutschlandticket ist nicht übertragbar und wird als persönlicher Fahrausweis …
» WeiterlesenBargeldlos bezahlen im Bus
So funktioniert das eTicket
Veröffentlicht am 13. März 2023
Schon gewusst? Papierfahrscheine werden in den Landshuter Stadtbussen durch das eTicket ergänzt. Dabei handelt es sich um eine wiederverwendbare Plastikkarte im Scheckkarten-Format. Diese Chipkarte ist ein Speichermedium für einen elektronischen Fahrschein, sogenannten Fahrtberechtigungen. Auf der Karte können mehrere Fahrtberechtigungen gespeichert werden. Mit dem eTicket kann außerdem bargeldlos im Bus bezahlt werden. Welche Fahrkarten gibt es als eTicket? Alle Angebote der Stadtbusse sind als eTicket erhältlich. Neben den Wochen- und Monatskarten können auch Kurzstrecken, Einzel-, Tages- und Abendlinienfahrten als eTicket erworben …
» Weiterlesen