Busumleitungen in Ergolding

Aufgrund von Bauarbeiten wird die Rottenburger Straße auf Höhe des Bahnübergangs stadteinwärts ab 20.01. bis voraussichtlich 28.02.2025 gesperrt. Die von der Sperrung betroffenen Busse fahren in diesem Zeitraum wie folgt:

Linie X2: ab Haltestelle Ergolding/Rathaus über Ersatzhaltestelle Am Gänsgraben – Fürstenstraße – Bauhofstraße und dann weiter unverändert bis Hauptbahnhof;

Linie 2 Richtung Altstadt und Linie 512: ab Haltstelle Ergolding/Rathaus über Am Gänsgraben – Fürstenstraße – Bauhofstraße – Ergomar und unverändert weiter;

Die Haltestellen „Sportplatzstraße“ und „Am Anger“ (stadteinwärts) können im Baustellenzeitraum leider nicht angefahren werden. Die nächstgelegene Zustiegsmöglichkeit für die Haltestelle „Sportplatzstraße“ ist die Ersatzhaltestelle auf Höhe Am Gänsgraben 2. Die nächstgelegene Zustiegsmöglichkeit für die Haltestelle „Am Anger“ ist die Haltstelle „Bauhofstraße“.

Die Haltestelle Burg Trausnitz der Linie 7/7A wird von 01.11.2024 bis 28.02.2025 nicht bedient. Ab 01.03.2025 wird die Haltestelle wieder auf Anforderung angefahren.

Aufgrund eines Feuerwehreinsatzes in der Gabelsbergerstraße fährt die Linie 10 aktuell in Richtung Sportzentrum nur bis zur Haltestelle Christuskirche. In Richtung Lainerbuckel fährt die Linie 10 ab der Haltestelle Ländtorplatz.

Die Haltestellen Gabelsbergerstraße, Arnimstraße und Sportzentrum können derzeit leider nicht bedient werden.

Aufgrund eines Wasserrohrbruchs fährt die Linie 3 bis voraussichtlich 18 Uhr nur bis bzw. ab der Haltestelle Edelweißstraße.

Die Haltestellen Erlenstraße und Tulpenstraße können derzeit nicht bedient werden.

Von Freitag, 15. September, bis Sonntag, 17. September, findet das Spektakel Landshut in der Innenstadt statt. Aufgrund dessen wird die Altstadt für den Auto- und Busverkehr gesperrt.

Die Schüler- und Berufslinien fahren ab Freitag, 15.09., 10 Uhr in beiden Richtungen die Umleitung über Postplatz und Am Alten Viehmarkt.  Die Haltestellen „Altstadt“, „Neustadt“, „Regierungsplatz“ sowie „Maximilianstraße“ können im angegebenen Zeitraum nicht angefahren werden.

Die betroffenen Buslinien fahren von Freitag, 15. September, ab 10 Uhr, bis Sonntag, 17. September, ca. 20.30 Uhr, wie folgt:

Linie 2:  Postplatz – Am Alten Viehmarkt – Josef-Deimer-Tunnel – Ländtorplatz – Klinikum – Hauptbahnhof, dann unverändert bis Ergolding/Rathaus und zurück;

Linie 3:  Auloh – Messepark – Niedermayerstraße – Am Alten Viehmarkt – Postplatz – Bismarckplatz – Hauptbahnhof, dann unverändert bis Wolfgangsiedlung und zurück;

Linie 5 am Freitag/Samstag: Moniberg – Niedermayerstraße – Isargestade – Postplatz und zurück über Am Alten Viehmarkt – Niedermayerstraße bis Alte Kaserne/Schweinbach;

Linie 5 am Sonntag: Moniberg – Niedermayerstraße – Am Alten Viehmarkt – Postplatz – Bismarckplatz – Hauptbahnhof und zurück über Zweibrückenstraße – Postplatz – Am Alten Viehmarkt bis Moniberg;

Linie 6: Auwaldsiedlung – Niedermayerstraße – Postplatz – Bismarckplatz – Seligenthaler Straße – Hauptbahnhof, dann unverändert bis Eugenbach und zurück;

Linie 7/7A: Mitterwöhr – Isargestade – Postplatz – Niedermayerstraße – Hagrain (Linie 7A bis Berggrub) – Hofberg – Englberg – Innere Stelze – Kupfereck – Grätzberg – Obere Altstadt und zurück;

Linie 9 Richtung Altstadt: Gündlkoferau bis Zweibrückenstraße – Isargestade – Am Alten Viehmarkt bis Postplatz;

Linie 9 Richtung Gündlkoferau: Postplatz – Zweibrückenstraße – Hauptbahnhof und dann unverändert weiter bis Gündlkoferau;

Linie 12 und 14: fahren nur bis bzw. ab Postplatz;

Linie 102: Postplatz – Am Alten Viehmarkt – Josef-Deimer-Tunnel  – Ländtorplatz – Hauptbahnhof – Industriestraße – Ergolding/Rathaus und zurück bis Josef-Deimer-Tunnel unverändert, dann über Podewilsstraße – Isargestade zum Postplatz;

Linie 103: Auloh – Messepark – Niedermayerstraße – Postplatz – Hauptbahnhof – Wolfgangsiedlung und zurück;

Linie 105: Hauptbahnhof – Seligenthaler Straße – Postplatz – Am Alten Viehmarkt – Hauptfriedhof – Marschallstraße – Moniberg und zurück bis zum Hauptfriedhof unverändert, dann über Am Alten Viehmarkt – Postplatz bis Hauptbahnhof;

Linie 106 Richtung Auwaldsiedlung: Postplatz – Am Alten Viehmarkt – Schützenstraße, dann unverändert bis Auwaldsiedlung;

Linie 106 Richtung Altstadt: Auwaldsiedlung bis Stadtwerke unverändert, dann über Isargestade zum Postplatz (die Haltestelle Am Alten Viehmarkt entfällt);

Linie 107: Postplatz – Am Alten Viehmarkt – Josef-Deimer-Tunnel – Grieserwiese – Wernstorferstraße  – Kalcherstraße – Hagrain – Niedermayerstraße – Isargestade – Postplatz;

Linie 108: Postplatz – Zweibrückenstraße – Seligenthaler Straße – Hauptbahnhof – Altdorfer Straße – Flurstraße – Wadenspanner – Eugenbach und zurück bis Zweibrückenstraße unverändert, dann über Isargestade zum Postplatz;

Linie 109 Richtung Am Alten Viehmarkt: unverändert;

Linie 109 Richtung Gündlkofen/Kirche: Am Alten Viehmarkt – Podewillsstraße – Isargestade – Zweibrückenstraße, dann unverändert bis Gündlkoferau;

Aufgrund von Bauarbeiten im Einmündungsbereich Tulpenstraße/Asternweg werden die Linien 3 und 514 ab Donnerstag, 14.09., bis voraussichtlich Freitag, 13.10., über die Erlenstraße – Tulpenstraße – Narzissenweg umgeleitet.

Für die Haltestelle „Tulpenstraße“ ist in ca. 100 Metern Entfernung eine Ersatzhaltestelle ebenfalls in der Tulpenstraße eingerichtet.

Aufgrund von Asphaltierungsarbeiten zwischen Moniberg 21 und Moniberg 74 (Einmündung Grünlandstraße) werden die Linien 5 und 105 von 31.07. bis 02.08. wie folgt umgeleitet:

Linie 5 und 105 Richtung Schweinbach/Moniberg: ab der Haltestelle Hauptfriedhof über Niedermayerstraße – B299 – Grünlandstraße bis zur Ersatzhaltestelle „Moniberg/Süd“, dann weiter unverändert zur Haltestelle Wasserturm – Tannenburganger – Am Mitterfeld – Am Lehel – Pausinger Weg – Schmiedlacker – Hirschstetterweg bis Alte Kaserne bzw. Schweinbach;

Linie 5 Richtung Altstadt: Schweinbach/Alte Kaserne bis Grünlandstraße unverändert, dann zurück über Ersatzhaltestelle – Wasserturm – Tannenburganger – Am Mitterfeld zur B299 und weiter über Niedermayerstraße bis Hauptfriedhof und unverändert über Am Alten Viehmarkt – Postplatz bis Altstadt;

Die Haltestellen „Marschallstraße“, „Brauhaus“, „Pulverturmstraße“ und „Moniberg Süd“ können während der Bauphase nicht angefahren werden.

 

Aufgrund des Benefizlaufs „Landshut läuft“ in der Landshuter Innenstadt am Sonntag, 16.04., werden von 7 bis 18 Uhr folgende Buslinien umgeleitet:

Linie 2: fährt ab Postplatz, dann weiter über Am Alten Viehmarkt – Podewillstraße – Josef-Deimer-Tunnel – Ländtorplatz – Hauptbahnhof und unverändert weiter bis Ergolding/Rathaus und zurück bis Ersatzhaltestelle „Hl.-Geist-Gasse“;

Linie 3, 5, 6: verkehren ab der Haltestelle Hauptfriedhof über Am Alten Viehmarkt – Ersatzhaltestelle gegenüber vom Heilig-Geist-Stüberl – Postplatz bis Zweibrückenstraße, dann unverändert weiter;
zurück ab Haltestelle Zweibrückenstraße über Postplatz – Am Alten Viehmarkt bis Hauptfriedhof, dann unverändert weiter;

Linie 7/7A: bis Isargestade unverändert, dann über Postplatz – Am Alten Viehmarkt – Niedermayerstraße – Hagrain – Hofberg (7A: bis Berggrub) – Innere Stelze – Kupfereck bis Haltestelle Obere Altstadt unverändert und zurück über Grieserwiese – Kupfereck – Hofberg bis Hauptfriedhof unverändert, dann weiter über Am Alten Viehmarkt – Ersatzhaltestelle „Hl.-Geist-Gasse“ – Postplatz – Isargestade bis Campingplatz;

Linie 12: in Richtung Ergolding ab Haltestelle Postplatz; in Richtung Altstadt nur bis Haltestelle Zweibrückenstraße;

Die Linien 1, 4, 8, 9, 10, 11 und 14 sind von der Veranstaltung nicht betroffen.

Die Schüler- und Berufslinien bleiben bis 14.02.2021 eingestellt. Die übrigen Buslinien, mit Ausnahme der Abendlinie, fahren wie gewohnt. Hintergrund ist die von der Ministerpräsidentenkonferenz und dem Bayerischem Kabinett beschlossene Verlängerung des bestehenden Lockdowns bis zunächst 14.02.2021. Für den Schulbetrieb bedeutet das, dass bis zunächst Freitag, 12.02.2021, kein Präsenzunterricht stattfindet. Die Verstärkerfahrten entfallen ebenfalls bis zur Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts.