Ableser der Stadtwerke unterwegs
Zählerstände werden ermittelt
Veröffentlicht am 17. November 2019
Von Freitag, 6. Dezember 2019, bis Montag, 23. Dezember 2019 sind im Stadtgebiet wieder Mitarbeiter der Stadtwerke Landshut unterwegs, um die Strom-, Gas- und Wasserzähler der Haushalte abzulesen. Kunden, die keine Ablesekarten zum Selbstablesen ihrer Zählerstände erhalten haben, bitten die Stadtwerke Landshut, den Stadtwerke-Ablesern den Zutritt zu den Zählern zu ermöglichen. Die Mitarbeiter können sich mit einem Stadtwerke-Ausweis ausweisen. Außerdem haben sie eine blaue Weste mit Stadtwerke-Logo an. Die Stadtwerke-Ableser kassieren kein Geld und verlangen keine Gebühren. Auch bieten sie …
» WeiterlesenGünstig Bus fahren im Dezember
Verkaufsstart des Rentierschlittentickets
Veröffentlicht am 12. November 2019
Ab Montag, 18. November 2019, gibt es wieder die äußerst nachgefragten Rentierschlittentickets der Stadtwerke Landshut. Das besondere Ticket für die Weihnachtszeit ist sowohl eine vergünstigte Dezember-Monatskarte für die Landshuter Stadtbusse als auch ein Gutscheinheft mit zahlreichen Vergünstigungen im Einzelhandel der Stadt. Insgesamt sieben verschiedene Gutscheine sind dieses Jahr enthalten. Die Auflage des Rentierschlittentickets ist begrenzt auf 500 Stück. Ab 9 Uhr gibt es die Tickets im Kundenzentrum in der Altstadt 74 und am Infopunkt Stadtbus am Hauptbahnhof ab 6.30 Uhr …
» WeiterlesenSaunanacht entfällt
Stadtbad vorsorglich geschlossen
Veröffentlicht am 5. November 2019
Das Stadtbad Landshut wird ab Samstag, 14.03.20, vorsorglich geschlossen, daher kann auch die Saunanacht am Samstag nicht stattfinden. Hintergrund ist, dass derzeit Menschenansammlungen vermieden werden sollen. Da im Stadtbad naturgemäß viele Menschen zusammenkommen, ist die Schließung eine reine vorbeugende Maßnahme. Grippe- und auch die Coronaviren können nach derzeitigem Kenntnisstand nicht über chlorhaltiges Schwimmbadwasser übertragen werden. Die Stadtwerke Landshut werden für die Dauerkartenbesitzer, deren Karte noch bis Mitte Mai gültig ist, eine Regelung überlegen und über die örtlichen Medien und der …
» WeiterlesenKostenlos Bus fahren
zur Nacht der blauen Wunder
Veröffentlicht am 28. Oktober 2019
Am Samstag, 2. November 2019, findet in Landshut zum 18. Mal „Die Nacht der blauen Wunder“ statt. Besucher können auch in diesem Jahr am Veranstaltungstag ab 16 Uhr mit ihren Eintrittsbändern kostenlos mit den Stadtbussen fahren. Die Stadtwerke machen darauf aufmerksam, dass die Bändchen dazu bereits beim Einstieg in den Bus am Arm getragen werden müssen. Die Bändchen sind unter anderem im Rock-Shop Landshut in der Inneren Münchener Str. 56, Telefon (0871) 45 132, erhältlich.
» WeiterlesenSchwertransport im Harlander Viertel
am 29.10.2019 - UW Ost modernisiert
Veröffentlicht am 24. Oktober 2019
Die Sanierung des Umspannwerks (UW) Ost ist abgeschlossen. Nur die Baustelleneinrichtung muss noch abtransportiert werden. Dazu ist am Dienstag, 29. Oktober 2019, schweres Gerät zum Abtransport eines Betonfertigteil-Gebäudes erforderlich: Ein 35 Meter langer LKW muss das 73 Tonnen schwere Objekt durch die Nikolaus-Alexander-Mair- und die Christian-Jorhan-Straße manövrieren. Entlang der Straßen gilt deswegen für Dienstag Halteverbot. Die Anlieger wurden von den Stadtwerken bereits informiert. Sie bitten darum, die Halteverbote unbedingt einzuhalten. Nur so kann eine reibungslose An- und Abfahrt des Schwertransports …
» WeiterlesenWassernetz auf dem Prüfstand
Wasserrohrnetzanalyse von 14.10. bis 18.10.2019
Veröffentlicht am 26. September 2019
Zwischen dem 14. und 18. Oktober 2019 führen die Stadtwerke im Trinkwassernetz im Rahmen einer Rohrnetzanalyse Druck- und Mengenmessungen durch. Dazu schließen die Stadtwerke und die Fima RBS wave GmbH an ausgewählten Stellen im Wasserrohrnetz sogenannte Drucklogger an. Damit können die durch kontrollierte Entnahmen (Standrohre) erzeugten Druckabfälle im Netz gemessen werden. Diese Druck- und Mengenmessungen finden sowohl tagsüber als auch in den späten Abendstunden und nachts statt. Sie können kleine Störungen (schlechte Druckverhältnisse und Rostwasserbildung im Netz) bei der Wasserversorgung …
» WeiterlesenHallenbad-Saison im Stadtbad beginnt
Ab 14. September 2019 wird wieder drinnen geschwommen
Veröffentlicht am 23. September 2019
Die Hallenbad-Saison im Stadtbad Landshut beginnt: Ab Samstag, 14. September 2019, können Schwimmfreudige wieder drinnen schwimmen. Von Montag, 16.09.2019, bis Freitag, 20.09.2019, wird das Außenbecken, das im Sommer als Mehrzweckbecken dient, gewartet und gereinigt. Für die Badegäste steht in dieser Zeit dann noch das Sportbecken zur Verfügung. Der Zugang erfolgt über das Hallenbad. Zahlreiche Kurse gibt es im Programm der kommenden Hallenbad-Saison: Ab 6. Oktober 2018 findet sonntags ein Aqua-Zumba-Kurs von 11 bis 12 Uhr mit insgesamt zehn Einheiten statt. …
» WeiterlesenEine Plakette für den Gewässerschutz
Pilotprojekt in Landshut „Kein Schmutzwasser in diesen Gully“
Veröffentlicht am 2. August 2019
Die erste Plakette „Kein Schmutzwasser in diesen Gully“ ist gesetzt. Landshuts Oberbürgermeister Alexander Putz und ÖDP-Stadträtin Elke März-Granda hatten die Ehre, Bayerns erste warnende Aluminium-Plakette an einen Straßensinkkasten in einem Trennkanalgebiet in der Landshuter Wolfgangsiedlung zu kleben. Die Plakette soll dazu beitragen, dass kein Schmutzwasser mehr, zum Beispiel von der Autowäsche, aus Unwissenheit über den nächstgelegenen Straßenablauf in einen Niederschlagswasser-Kanal entsorgt wird und so direkt in ein Gewässer bzw. in das Grundwasser gelangen kann. „Der Einsatz der Plakette ist ein …
» WeiterlesenUmleitung Linie 5 wegen Baustelle
Sanierung Kreuzungsbereich Hagrainer/Marschallstraße
Veröffentlicht am 31. Juli 2019
Ab Montag, 5. August 2019, erfolgen im Kreuzungsbereich Hagrainer Straße/Marschallstraße/Schönbrunner Straße Sanierungsarbeiten. Zudem erhält die Kreuzung aufgrund der in den vergangenen Jahren durchgeführten Leitungsarbeiten eine neue Fahrbahndecke. Die gesamte Maßnahme dauert voraussichtlich bis Freitag, 23. August 2019, vorausgesetzt die Witterung spielt mit. Aufgrund der Betriebsferien des beauftragten Bauunternehmens in der 33. Kalenderwoche werden die Arbeiten unterbrochen. Aufgrund der Baumaßnahme wird die Linie 5 ab Dienstag, 06.08. bis 09.08.2019 sowie von 19.08. bis 23.08.2019 über die Schönbrunnerstraße, Oberhoferweg und Niedermayerstraße geleitet. …
» WeiterlesenBusumleitung wegen Lindenfest
Linienführung erfolgt über „Am Gänsgraben“
Veröffentlicht am 31. Juli 2019
Ergolding. Wegen des Lindenfests der Freiwilligen Feuerwehr ist die Lindenstraße am Sonntag, 04.08.2019, von 6 bis 24 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt. Die Umleitung der Stadtbuslinien 2 und 12 sowie der Abendlinie 102 erfolgt am Sonntag ganztägig in beiden Fahrtrichtungen über den Straßenzug „Am Gänsgraben“. Die Haltestellen „Ergolding/Rathaus“, „Bahnhofstraße“ und „Peterskirche“ können in dieser Zeit nicht angefahren werden. Entlang der Umleitungsstrecke sind in beiden Richtungen Ersatzhaltestellen aufgestellt. Diese stehen an den Kreuzungsbereichen Am Gänsgraben/Jägergasse, Am Gänsgraben/Weichselgasse und Am Gänsgraben/Bäckerstraße. …
» Weiterlesen