Problemlöser der Stadt

„Cool2School“ Schulbuslotsen erhalten Urkunden für ihr Engagement

Veröffentlicht am 23. Juli 2019

Projekt „Cool2School“ erneut erfolgreich: Für ihre freiwillige Tätigkeit erhielten die engagierten Schulbuslotsen zum Schuljahresende am Dienstagvormittag von Gabriele Maresch, Projektleiterin bei der Freiwilligenagentur Landshut (Fala), eine Urkunde als Dank für ihr ehrenamtliches Engagement. Auch die Stadtwerke belohnten die Schüler mit einem Geschenk – die Schüler durften zwischen einer 10er Karte für die Schwimmschule oder einer kostenlosen August-Monatsfahrkarte für die Stadtbusse wählen und wurden zu einem Mittagessen ins Stadtbad eingeladen. Seit elf Jahren sind in den Stadtbussen der Stadtwerke Landshut freiwillige …

» Weiterlesen

Betriebsausflug der Stadtwerke

Kundenzentrum Altstadt geöffnet

Veröffentlicht am 8. Juli 2019

Am Donnerstag, 14. Juni 2018, findet für die Mitarbeiter der Stadtwerke Landshut ein Betriebsausflug statt. Die Zentrale an der Christoph-Dorner-Straße ist an diesem Tag deswegen geschlossen. Das Kundenzentrum in der Altstadt 74 ist von 9 bis 18 Uhr geöffnet.   Kontakt für weitere Informationen: Susanne Franck Leitung Marketing & Unternehmenskommunikation Stadtwerke Landshut Telefon: (0871) 1436 2222 presse@stadtwerke-landshut.de

» Weiterlesen

Neukalkulation der Wasserpreise

Moderate Preiserhöhung erforderlich

Veröffentlicht am 8. Juli 2019

Die Stadtwerke Landshut passen zum 1. August 2019 die Wasserpreise an. Am Freitagnachmittag, 5. Juli 2019, stimmte das Plenum der Preiserhöhung einstimmig zu. Der Verbrauchspreis steigt um 0,09 Euro je Kubikmeter (1.000 Liter). Die monatlichen Grundpreise bleiben gleich. Durchschnittlich beträgt die Erhöhung zwischen rund vier und fünf Prozent. Bei einem Verbrauch von 150 Kubikmetern pro Jahr (Drei- bis Vier-Personen-Haushalt) bedeutet das in absoluten Zahlen 1,13 Euro (inklusive Mehrwertsteuer) mehr pro Monat. Die Wasserpreisanpassung ist notwendig geworden, da in den kommenden …

» Weiterlesen

Stadtwerke wieder erreichbar

Störung im Kabel/Vodafone-Netz behoben

Veröffentlicht am 29. Juni 2019

Die Stadtwerke sind wieder telefonisch erreichbar. Die Störung im Kabel Deutschland/Vodafone-Netz wurde behoben. Die Störungsrufnummern für Strom, Gas, Wasser und Wärme (Telefonnr. 0871/1436-2109 und -2110) sind damit wieder in Betrieb. Auch der Kundenservice ist unter der Nummer 0800 0871 871 (kostenfrei aus dem dt. Festnetz) wieder zu erreichen.   Kontakt für weitere Informationen: Susanne Franck Leitung Marketing & Unternehmenskommunikation Stadtwerke Landshut Telefon: (0871) 1436 2222 presse@stadtwerke-landshut.de

» Weiterlesen

Großstörung im Telefonnetz

Stadtwerke Landshut derzeit telefonisch nicht erreichbar

Veröffentlicht am 28. Juni 2019

Aufgrund einer großflächigen Störung im Kabel Deutschland/Vodafone-Netz sind die Stadtwerke Landshut derzeit nicht erreichbar. Kunden, die eine Störung im Strom- oder Gasnetz melden möchten, werden gebeten, die 112 anzurufen. Nach Informationen der Stadtwerke wird es bis zum frühen Nachmittag dauern, bis die Störung behoben ist. Die Telefon-Störung betrifft alle Betriebsstätten der Stadtwerke, einschließlich Stadtbad und Verkehrsbetrieb. Der Kundenservice im Kundenzentrum Altstadt 74 ist vor Ort und per E-Mail (info[at]stadtwerke-landshut.de) erreichbar.   Kontakt für weitere Informationen: Susanne Franck Leitung Marketing & …

» Weiterlesen

Präzise Prozessüberprüfung

Stadtwerke sind sicherheitstechnisch auf dem höchsten Stand

Veröffentlicht am 24. Mai 2019

Eine reibungslose Versorgung mit Strom, Gas und Wasser ist in Landshut eine Selbstverständlichkeit. Dafür sind die Stadtwerke da. Dass die „Just-in-time-Lieferung“ zuverlässig und sicher funktioniert, ist für alle von elementarer Bedeutung. Um das zu gewährleisten, lassen sich die Stadtwerke Landshut dazu für die Versorgungssparten Gas, Wasser und Strom freiwillig von den Verbänden DVGW (Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches) und FNN (Forum Netztechnik und Netzbetrieb im VDE) prüfen. Die Verbände haben umfangreiche Leitfäden entwickelt, die laufend aktualisiert werden, um stets …

» Weiterlesen

Hochleistungspumpe noch nicht aktiv

Vorsichtsmaßnahme wegen hohen Isarpegels

Veröffentlicht am 22. Mai 2019

Die Hochleistungspumpe an der Troppauer Straße, die die Stadtwerke am Dienstag, 21.05.2019, aufstellten, musste bisweilen noch nicht aktiviert werden. Entwarnung ist jedoch noch nicht gegeben, weil der Grundwasserstand in Mitterwöhr noch ansteigen kann. Aktuell herrscht in Landshut immer noch Meldestufe drei. Das Wasserwirtschaftsamt warnt vor Überschwemmungen in bebauten Gebieten und vor dem Anstieg des Grundwasserspiegels. Bei der Brücke an der Konrad-Adenauer-Straße befindet sich der Auslauf eines Ableitungskanals von der Breslauer Straße. Von diesem aus wird bei Starkregenereignissen mechanisch gereinigtes Wasser …

» Weiterlesen

Konstruktive Zusammenarbeit

Straßenbeleuchtung in Piflas gehört wieder dem Markt Ergolding

Veröffentlicht am 21. Mai 2019

Seit dem 1. Mai 2019 ist der Markt Ergolding wieder im Besitz der Straßenbeleuchtung im Netzbereich der Stadtwerke Landshut auf Ergoldinger Grund. Durch diesen Vertragsabschluss ermöglichen die Stadtwerke Landshut dem Markt Ergolding, dass dieser umfangreiche öffentliche Fördermittel für die Modernisierung der Straßenbeleuchtung erhalten kann. Diese Fördermittel wären den Stadtwerken Landshut aufgrund der Förderrichtlinien verwehrt geblieben. Zuvor hatte der Marktgemeinderat in seiner Sitzung Mitte April dem Kauf bereits zugestimmt, ebenso der Werkssenat der Stadtwerke Landshut. Eine Arbeitsgruppe, bestehend aus Mitarbeitern des …

» Weiterlesen

Stadtwerke bauen vorsorglich mobile Hochleistungspumpe auf

Vorsichtsmaßnahme wegen hohen Isarpegels

Veröffentlicht am 21. Mai 2019

Am Dienstagvormittag, 21.05.2019, stellten die Stadtwerke Landshut präventiv eine mobile Hochleistungspumpe an der Troppauer Straße auf. Weil das Wasserwirtschaftsamt vor Überschwemmungen in bebauten Gebieten warnt und die Isar im Bereich Landshut in der Nacht zum Mittwoch voraussichtlich Meldestufe drei erreichen soll sowie ein Anstieg des Grundwasserspiegels und weitere Regenfälle erwartet werden, haben die Stadtwerke die Pumpe vorsorglich aufgebaut. Bei der Brücke an der Konrad-Adenauer-Straße befindet sich der Auslauf eines Ableitungskanals von der Breslauer Straße. Von diesem aus wird bei Starkregenereignissen …

» Weiterlesen

Umleitung Linie 108 in Altdorf

Bahnhofstraße ist gesperrt

Veröffentlicht am 15. Mai 2019

Von Montag, 20.05.2019, bis Freitag, 07.06.2019, fährt die Linie 108 eine Umleitung, weil die Bahnhofstraße zwischen dem Gasthaus Wadenspanner und der Einmündung Am Gries gesperrt ist. Die Linie 108 verkehrt ab der Haltestelle Bäckergasse über die Haltestelle Altdorf/Rathaus bis zur Haltestelle Hahn. Danach geht es laut Linienplan unverändert weiter bis Eugenbach und zurück.   Kontakt für weitere Informationen: Susanne Franck Leitung Marketing & Unternehmenskommunikation Stadtwerke Landshut Telefon: (0871) 1436 2222 presse@stadtwerke-landshut.de

» Weiterlesen
« Zurück Weiter »